#15617

Am 20.09.25 schrieb

Anja

Lieber Bodo, ich habe dich über deine Theaterstücke kennen- und deine Sprachvirtuosität lieben gelernt.

Ich verstehe, dass Zungenbrecher ein breiteres Publikum anziehen als 3 Stunden "König Ödipus" oder "Antigone". Dennoch vermisse ich Termine für deine Theaterkunst und hoffe, dass da 2026 noch etwas mehr kommt.

Klavierkabarett ist toll, Theater mit dir ein Hochgenuss!

Erwartungsvoll, Anja


Bodo und sein Team schreiben dazu:

Hallo Anja,
leider lassen sich die Stücke nicht in jedem Theater spielen, was es natürlich erschwert, die Stücke während der aktullen Tour unterzubekommen. Es kommen aber immer wieder neue Termine dazu, dies erfährst Du aus dem Newsletter. Und wenn Du den Veranstaltungsort einschränken kannst, empfehle ich Dir den Konzertkurier. Vg Tanja


#15616

Am 19.09.25 schrieb

Friederike von Pilsach

Ideen sich auf Wartke gossen.
Sie wurden seine Artgenossen.
In "Was, wenn doch?" es ward gegossen.
Wir alle seine Art genossen!

Gestern in Buchholz, Empore, Friederike (*21.05.1966) :-)


#15615

Am 19.09.25 schrieb

Jörn Bierwirth

Ein tolles, vielfältiges, zum mitsingen anregendes Programm!
Jedenfalls meiner Frau und mir so aufgefallen und wenn man sich drehte auch dem Rest des Publikums!
So geschehen gestern Abend in Buchholz in der Nordheide.
Wir saßen in der dritten Reihe, von Ihnen aus gesehen rechts und hatten somit einen sehr guten Blick auf Ihr tun.
Diese hervorragende Darbietung riss mich vom Stuhle sodass ich aufstehen, laut pfeifend sowie applaudierend begeistert in Ihr Gesicht schauen musste!
Meine besten Wünsche für Ihre weiteren Programme verbleibe Ich.
Ihr Jörn Bierwirth nebst Frau Madleen
.

Bodo und sein Team schreiben dazu:

Hallo Jörn und Madleen,
schön, dass es euch gefallen hat und vielen Dank für das Feedback. Ich wünsche euch auch weiterhin viel Spaß mit Bodos Bühnenkunst. Vg Tanja



#15614

Am 18.09.25 schrieb

Anja

Lieber Bodo Wartke, i.

Gestern war ich in Buchholz in der Nordheide , das Publikum ist dort immer wunderbar.
Klasse, was Sie dem Publikum bieten, nachdenklich, nah, Hinweise, Ihre humanistische Ausbildung, die Menschen haben Sie verstanden und ich habe es genossen, dass ich Sie schon vor über 20 Jahren gesehen habe und wusste, Sie machen Ihren Weg mit dieser Art der Darstellung, Ihr Klavierspiel und Textverständnis - großartig.
Natürlich habe ich auch "Die Zauberflöte" meinen Kindern versucht nahezubringen, es ist gelungen......herrliche Darstellung heute.

Herzliche Grüße Anja