#15621

Am 24.09.25 schrieb

Christiane Müller

Gute Besserung, lieber Bodo!


#15620

Am 22.09.25 schrieb

Dorothea Zimmermann

Lieber Bodo Wartke, letzten Freitag waren wir zum Vergnügen in der Alten Oper Erfurt..
besonders interessierten mich diejenigen Stellen im Programm, wo Sie Schüttelreime oder Zungenbrecher vervollständigten. Als Berufsmusiker freut uns immer wieder der Schüttelreim:
"Wissen Sie, was Mozart passierte, als man seinen Po zart massierte?" Regelmäßig kommt dann von dem, dem man das erzählte, die Frage: "Ja - was denn???" Immer wieder hatte ich das Gefühl.diesen Schüttelreim vollenden zu wollen. Vielleicht gelänge es Ihnen? Wenn der Schüttelreim Ihnen genauso gefällt, wie uns. Bitte lassen Sie es uns auch gern wissen, falls Ihnen was Schönes einfällt! Herzliche Grüße, Dorothea Zimmermann

Bodo und sein Team schreiben dazu:

Hallo Dorothea,
danke für Deinen Vorschlag. Ich denke nicht, dass das etwas für Bodos Repertoire ist. Aber "Was, wenn doch?". Dann würdest Du es hier und natürlich in den Sozialen Medien mitbekommen. Vg Tanja



#15619

Am 22.09.25 schrieb

Aude PLONTZ

ieber Herr Wartke,

ich möchte mich von Herzen bei Ihnen für Ihr Lied "Die Lösung" bedanken.
Mir fehlen eigentlich die Zeit und die Worte, um auszudrücken, wie sehr ich dieses Lied seelisch, psychisch – ja fast schon gesundheitlich – gebraucht habe.
Es bedeutet mir unendlich viel.

Vielen, vielen, vielen Dank.

Herzlich,

Aude


#15618

Am 20.09.25 schrieb

Cyndia

Hallo Bodo,

ich war am Donnerstag in Buchholz. Es war ein traumschöner Abend. Das habe ich ja schon vor Ort kundgetan. Ein wunderbares Bodo-Mixed Tape aus Neuem, Altem und ganz Altem. Sogar "Eva" war dabei. So schön.

Zwei Konzertsouvenirs habe ich erstanden. Für meine Tochter das neue Zungenbrechergeschichtenbuch. Wir hatten schon sehr viel Spaß damit. Es eignet sich hervorragend für generationenübergreifende Vorlese-Challenges.

Ich habe auch noch ein paar Texte entdeckt, die ich noch nicht kannte. "Jetzt redet der Dachdecker!" zum Beispiel. Großartig. Ich mag Handwerker. Immer gerade heraus, kein Problem damit, sich die Hände schmutzig zu machen und das Herz auf dem richtigen Fleck.
Die Illustrationen sind sehr liebenswert und offenbaren gänzlich neue Informationen über die Protagonisten. Das Kirsten und Thorsten Igel sind, ist sehr lustig. Auch das der Unglückswurm aus "Fliegen fliegen" zwar einen Helm trägt, aber in Sandalen auf den Stiegen rumsteigt, finde ich sehr amüsant. Das hat sein Schicksal wohl besiegelt.
Da das Buch für meine Tochter war und ihr Vater aus Afrika stammt, freute ich mich besonders über die Entdeckung, dass die Bierbar-Bärbel offensichtlich ebenfalls afrikanische Wurzeln hat.

Mein zweites Konzertsouvenir ist Carl, der Löwe alias "Die Sphinx". Ich hatte da so eine Idee. Ich arbeite in einer Kita und ich dachte, es kann doch eigentlich keinen besseren Spezialgast geben für unsere Rätselrunde im Morgenkreis. Bleibt zu hoffen, dass die Kinder die Rätsel lösen können...Sonst hat sich das Problem mit den nicht ausreichenden Kitaplätzen zumindest in Lübeck bald erledigt:-)

Zuletzt möchte ich noch sagen, dass der Konzertkurier bestens funktioniert und heute meine Eintrittskarte für das Konzert nächstes Jahr in Lübeck im Briefkasten war. Nach dem Konzert ist vor dem Konzert. Mit deiner Band habe ich dich auch noch nicht erlebt. Ick freu mir!

Cyndia







Bodo und sein Team schreiben dazu:

Hallo Cyndia,
vielen lieben Dank für Dein ausführliches Feedback. Schön zu hören, was Du an dem Abend alles für Eindrücke mitgenommen hast. Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Spaß mit Bodos Musik, Texten und Werken. Vg Tanja