Beiträge 48 bis 52 von 152
 

Katrin #52 / 16.01.21

Es muss jetzt schon über 10 Jahre her sein, dass mir mein Bruder im Internet ein Video von "Ja, Schatz" gezeigt hat und seitdem bin ich bodofiziert. Ich finde es absolut bemerkenswert, welche Wirkung seine Lieder haben und dass die über Tage oder sogar Wochen anhält. Ich weiß nicht, wie er das macht, aber mir geht es nach einem Konzert von ihm immer besser oder noch besser als davor. Auf ein Lieblingslied kann ich mich nicht festlegen, dafür sind es einfach zu viele, die mir etwas bedeuten. Aber was wohl bisher am Wichtigsten für mich war, ist das Lied "Happy End". Ich habe es zum ersten Mal als Zugabe bei "Klaviersdelikte" gehört und hatte das Gefühl, er singt von mir. Der Satz "man liebt und wird nicht zurück geliebt" scheint über meinem Leben zu stehen und ich fühlte mich von ihm so verstanden -im Gegensatz von mir nahe stehenden Menschen. Ich bin sehr dankbar für Bodo Wartke und gratuliere herzlichst zum 25jährigen Bühnenjubiläum und freue mich schon sehr auf die zukünftigen Live-Konzerte!

Dorothee #51 / 15.01.21

Es war 2012. Ich hatte noch nie was von Bodo Wartke gehört. Ich suchte auf YouTube das Lied ´die Liebe hört niemals auf´ (nicht von Bodo), um es meinem Verlobten vorzuspielen, ob es wohl ein Lied für die Hochzeit wäre.
YouTube zeigte mir bei meiner Suche das Liebeslied in allen Sprachen. Ich hörte es mir an. Fand es cool. Hörte mir noch mehr von Bodo an, und mehr... meinem Mann gefiel es auch. Und zum nächsten Geburtstag hatte ich Karten für Reutlingen im Umschlag. Seither freuen wir uns immer, wenn wir was von Bodo hören oder sehen. Live oder auch mal im TV.

Barbara Weber #50 / 15.01.21

Bodo-und-ich - nach Entdeckung im Netz vor vier Jahren endlich live Oldenburg: "Was, wenn doch" , HH "Antigone", Elphi "Benefiz" und mindestens einmal wöchentlich über CD, DVD, Stream. Muss ich mich fragen, ob ich süchtig bin? Übrigens alle Freundinnen auf dem Handy haben den Bodo-Namenssong als Klingelton. Bis hoffentlich ganz bald nach Corona wieder live!
Barbara Weber

Kirsten #49 / 15.01.21

Meine liebe Freundin Carina ist mit in Bad Schwartau zur Schule gegangen und hat mir vor Jahren einen Link zum Lied "gegen den Regen" geschickt. Mir sagte dein Name so nichts, ich habe das Leibniz-Gymnasium auch deutlich eher verlassen. Das hat uns so gefallen, dass wir bald darauf nach Hildesheim an die Uni ins Audimax gefahren sind zum Konzert - oh,je, da waren lauter junge Leute und wir gehörten zu den wenigen Älteren. Bis auf ein super nettes Paar in unserem Alter, die dich gar nicht kannten, nur zufällig vom Konzert gehört hatten und so super begeistert waren. Als ich wieder zu Hause meinem Bruder von unserem schönen Konzert erzählte, hat er in seinen Unterlagen gewühlt und einen alten LN-Artikel gefunden - über einen deiner ganz frühen Auftritte in unserem guten alten Keks-Gymnasium. Er hat damals bei den LN gejobbt und als Aushilfe nicht so die ganz großen Themen zum Schreiben bekommen :-). Seitdem kommen wir jedes Jahr mindestens 1x pro Jahr zum Konzert und warten sehnlich darauf, dass es irgendwann wieder losgehen kann.

Marion #48 / 15.01.21

Hochgeschätzter Bodo,
herzlichen Glückwunsch zum 25jährigen Bühnenjubiläum!
Meine Familie und ich gehören schon sehr lange zu Ihren Fans. Aufmerksam geworden sind wir auf Sie, weil uns Ihre Reimart sehr an den Berliner Liedermacher Ulrich Roski erinnerte, der uns schon in den 1970er Jahren begeisterte. Ich glaube, die ersten Male haben wir Sie im Werk 9 in Berlin live erlebt. Seitdem waren wir schon bei unzähligen Konzerten in Berlin, Potsdam, Hamburg ... und nicht zu vergessen in Wolfhagen.
Bei längerem Nachdenken glaube ich, dass das Konzert am 21.3.2012 auf dem Schiff an der Berliner Oberbaumbrücke gemeinsam mit dem Glasblassingquintett am schönsten war, da mir die gemütliche Atmosphäre gefallen hat und Sie für unsere Tochter Friederike spontan eine Strophe gedichtet haben, auf die sie noch heute stolz ist.
Hoffentlich bald mal wieder live !!!
Das wünscht Ihnen und uns
Marion
 
 
 
Beiträge 48 bis 52 von 152