Beiträge 83 bis 87 von 152
 

Wiebke #87 / 18.01.21

Lieber Bodo, liebes Team,
liebe neugierig Lesenden,

Bodos Musik begleitet mich "erst" seit Ende 2018. Dafür umso intensiver.
Ich entdeckte sein Lied Hambacher Wald, kurz bevor er zu einem spontanen Auftritt dorthin fuhr. Es war ein Wochenende, das ich allein in meiner Wohnung verbrachte. Eine vermeintliche Grippe hatte mich erwischt. An dem Wochenende hörte ich Bodos Musik rauf und runter. Ich war erfüllt von der Begeisterung über diese facettenreiche, feinsinnig-humorvolle und ausdrucksstarke Kunst in Klang und Bild. Es war noch nie SO SCHÖN gewesen, krank zu sein!

Bodos Lieder brachten mich vor Freude und Berührtsein innerlich zum Leuchten. Mein Körper hingegen schien nicht so viel von Genesung zu halten. Im Gegenteil. Er wurde durch die Folgen eines Virus sehr schwach...
2019 konnte ich nur noch im Schneckentempo bis gar nicht laufen. Bodo und der/die ein oder andere Konzertbesuchende erinnern sich vielleicht. Und der/die ein oder andere dachte sich damals vielleicht: "Die junge Frau dort gehört doch ins Bett oder zumindest in einen Rollstuhl?!"
Letzteres wäre tatsächlich gar nicht verkehrt gewesen. Allerdings hatte ich noch nicht so viel Erfahrung im Schwer-krank-sein und habe es erst einmal mit der "Augen zu und durch" - Strategie probiert. Selbstfürsorge gehörte übrigens Anfang der 2000er leider nicht zu den Hauptfächern in der Schule.

Jedenfalls saß- bzw. zumeist lag- ich in meinem Leben ordentlich in der Krise! Und wenn ich eines darin gelernt habe, dann, dass meine körperliche Gesundheit natürlich einen großen Wert hat (gerade, wenn Mensch ihn so kunstvoll einsetzt wie Bodo). Allerdings ist mein inneres Wohlbefinden eine Kostbarkeit, welche sich auch durch einen noch so fitten Körper nicht ersetzen lässt.
Ich bin sehr dankbar, dass Bodos Lieder mich in verzweifelten Momenten aufgefangen haben; dass ich live im Konzertsaal sitzen und dort für ein paar Stunden die geborgene Atmosphäre eines wohligen Wohnzimmers genießen durfte, sodass mein Kranksein und meine damals unerträgliche Wohnsituation plötzlich unwichtig wurden.
Ich bin dankbar, dass ich durch Bodos Kunst herzhaft lachen konnte, auch wenn mir dabei mein halber Körper schmerzte, und ich denke gern daran, vom Reimemaster persönlich zum Weiterschreiben meiner eigenen Gedichte inspiriert und ermutigt worden zu sein!
Ich danke dir Bodo, dass einige deiner Lieder mich besonders zu dieser Zeit daran erinnert haben, dass es um einen tieferen Sinn im Leben geht - mehr als darum, möglichst schnell möglichst viel zu leisten?!

Wer jetzt fragt: "und, ist sie wieder gesund?"- Nein, bin ich nicht. Aber ich bin zu einer krisenfreundlichen Rennschnecke geworden!

Claudia #86 / 18.01.21

Eine Chorfreundin schickte einen Youtube-Link zu einer Aufnahme von "Ja Schatz", die ich nach dem ersten Anhören höchst belustigt und angetan noch einmal mit meinem Mann zusammen anhörte. Das muss in 2011 gewesen sein. Wir suchten, fanden und hörten uns weitere Videos an, und schnell stand der Entschluss fest, möglichst bald ein Bodo-Wartke-Konzert zu besuchen. Es gab tatsächlich einen baldigen Termin im Audimax in Hildesheim. Dort hatte ich vor Jahrzehnten einen anderen Sprachkünstler, Hanns-Dieter Hüsch, erlebt, also ein passender Ort.

Wir schenkten uns selbst und meiner Schwägerin und ihrem Mann die Konzertkarten zu Weihnachten - es war der Beginn einer großen Liebe. Und einer neuen Tradition - wir fingen an, uns gegenseitig gemeinsame Konzertbesuche zu schenken statt irgendwelcher Dinge, und das hat uns viele neue Erlebnisse beschert, die wir aus unseren alleinigen Blickwinkeln heraus vielleicht nie gehabt hätten.

Vor dem Konzert in Hildesheim hatte ich gelesen, dass es eine Version des Liebeslieds auf Klingonisch gibt, aber nicht damit gerechnet, dass mein entsprechender Zuruf aufgegriffen würde - aber Bodo hat es tatsächlich getan. Damit war dann auch mein Star-Trek-Fan-Herz entflammt.

Der Rest ist Geschichte - wir haben ein paar Kurzurlaube um Konzert-/Theatertermine herum geplant, u. a. in Lingen, Hamburg und Kiel, die griechische Sagenwelt hat mich seit meiner frühen Jugend zum ersten Mal wieder richtig gepackt, und es gibt Probleme, die ich früher nicht hatte - z. B., welches Bodo-Wartke-Zitat nun gerade am besten passt :-).

Vielen Dank, lieber Bodo, für Reime, die mich immer wieder zum Lachen und Nachdenken bringen, für Sprachspiele und -akrobatik, und für die Erkenntnis, dass man "durch" auch mal auf "church" reimen kann!

PS: Kurz fassen konnte ich mich auch noch nie?

Rike #85 / 18.01.21

Lieber Bodo,

was du da für uns (und hoffentlich auch für dich) tust, ist wirklich groß! Was wäre diesem Land entgangen, wenn du dich für einen anderen Beruf entschieden hättest.
Ich bin seit knappen 20 Jahren dabei (das ist mehr als mein halbes Leben) und habe dich grade im letzten Jahr noch mehr schätzen gelernt. Du bist der einzige Künstler - neben Reinhard Mey - dem ich sofort jede Geschichte glauben würde, die er mir in einem Song erzählt und bei dem man sich in einem Konzertmoment vor Lachen die Bausmuskeln hält und einem keine 5 Minuten später die Tränen in den Augen stehen, weil du von deiner verstorbenen Schwester singst. Ich hoffe, dass du unsere Leben noch lange, lange bereichern wirst! Vielen Dank für deine Kunst!

Rebekka #84 / 18.01.21

Tja, es fing mit "Was wenn doch?" an. Ein Video, weiter geschickt von einer Freundin. Ich konnte mich fast nicht satthören, das Lied bewegte mich zutiefst und liess mich gleichzeitig schmunzeln: diesen unerwarteten Wendungen, die Treffsicherheit der Worte und Betonungen, und dann die Botschaft. Es gehörte schlagartig zu meinen Lieblingsliedern(und dabei blieb es). DANKE für deine tolle Musik, Bodo!

Martin #83 / 18.01.21

Fan bin ich schon sehr lange.
Mein schönstes Treffen war in Berlin im Admiralspalast vor ca 2 Jahren.
Nach dem Konzert stand ich für ein Autogramm an, ich gab Bodo den Schuber von König Ödipus und wollte kein Autogramm von Bodo selbst, sondern eins von "König Ödipus".
Er hat sehr verdutzt und überrascht geguckt, und mein Grinsen machte es nicht besser.
 
 
 
Beiträge 83 bis 87 von 152