Rutschbahn 11
20146 Hamburg
Handelsregister HRA 120024
Amtsgericht Hamburg
vertreten durch:
Reimkultur vollintegrierte Parallelgesellschaft mbH
Rutschbahn 11
20146 Hamburg
Handelsregister HRB 140624
Amtsgericht Hamburg
Geschäftsführer: Sven Schütze
Rutschbahn 11
20146 Hamburg
Tel +49 (0) 40 / 25 48 38 33
Fax +49 (0) 40 / 25 48 38 39
info(at)reimkultur.de
USt-ID: DE306252186
Redaktion:
Til Tessin
zusätzliche Texte:
Bodo Wartke
Nutzerkontakte (Mailing und Gästebuch):
Tanja Dowerg
Webdesign:
Kit Luk
unter Verwendung der Was, wenn doch? -Gestaltung von:
Bettina Rosenow
Programmierung und Redaktionssystem:
Carlo Winkelmann
DUCKS DESIGN web
Liebesliedgenerator:
Tiemo Etzold
Video:
Sven Schütze, Carsten Dapper, Michael Vogelmann
für Ausschnnitte aus der DVD Achillesverse:
Konstanze Brill (Regie), Roland Eising (Kamera), Sven Schütze (Schnitt)
für Ausschnnitte aus der DVD Noah war ein Archetyp:
Frank Schleinstein (Regie), Roland Eising (Kamera), Sven Schütze (Schnitt)
für Ausschnitte aus der DVD König Ödipus:
Sven Schütze (Regie und Schnitt), Guido Möller (Kamera)
für Ausschnitte aus der DVD Klaviersdelikte:
Sven Schütze (Regie und Schnitt), Guido Möller (Kamera), Sebastian Grusnik (Produzent)
für Ausschnitte aus der DVD Bei dir heute Nacht:
Sven Schütze & Michael Vogelmann (Regie und Schnitt), Felix Storp (Kamera), Sven Schütze & Bodo Wartke (Produzenten), Joe Frohriep (Herstellungsleitung)
Reimkultur GmbH & Co. KG
Rutschbahn 11
D-20146 Hamburg
Fax +49 (0) 40 / 25 48 38 39
www.reimkultur.de/Medienvertrieb
Tanja Dowerg - Kundenservice
Tel +49 (0) 40 / 25 48 38 40
service(at)reimkultur-mv.de
Vertriebszentrum:
Reimkultur GmbH & Co. KG
Dorfstr. 56
24257 Schwartbuck
Technischer Dienstleister für das Ticketing und von der Reimkultur GmbH & Co. KG zur Vermittlung, zum Abschluss sowie zur Abwicklung der Verträge beauftragter und bevollmächtigter Handelsvertreter ist die wleC white label eCommerce GmbH, Hamburg. White label eCommerce GmbH ist als Handelsvertreter im Sinne des §84 HGB tätig. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Website (Design und Programmierung): 2016, Reimkultur GmbH & Co. KG
Texte und Musik: 2001-16, Reimkultur GmbH & Co. KG/ Bodo Wartke
Der Download und der Verleih der hier veröffentlichten Musik- und Videodateien zu privaten Zwecken sind ausdrücklich gestattet, jede öffentliche Vorführung - insbesondere die Sendung (auch von Auszügen) - ist jedoch untersagt und Bedarf der Einwilligung des Urhebers.
Die Rechte für sämtliche verwendeten Fotos liegen bei den Fotografen, die Veröffentlichung auf dieser Website erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Urheberrechtsinhaber. Der Download und die Verwendung für private Zwecke sind gestattet; eine öffentliche Verwendung, insbesondere zu Werbezwecken, bedarf der Zustimmung der Urheberrechtsinhaber. Bitte wenden Sie sich zu diesem Zweck an die Pressestelle unter presse(at)reimkultur.de
Die auf dieser Website gesammelten Informationen einschließlich Newsletter-Mailadressen werden ausschließlich von den Betreibern der Website verwendet und keinesfalls an Dritte weitergegeben. Die Betreiber nutzen die Daten zu statistischen und Werbezwecken.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
offizielles Facebook-Profil unter
www.facebook.com/bodowartke,
das Soundcloud-Profil unter
soundcloud.com/bodowartke,
das MySpace-Profil unter
www.myspace.com/bodowartke,
die Google+-Seite unter
http://plus.google.com/u/0/111319898211373016642/,
den YouTube-Kanal unter
www.youtube.com/user/reimtimerecords,
den Vimeo-Kanal unter
www.vimeo.com/bodowartke,
den Twitter-Kanal unter
http://twitter.com/bodowartke,
und die LastFM-Seite unter
www.lastfm.de/music/Bodo+Wartke.
Ausgenommen davon ist der Hinweis zum Datenschutz, der sich auf den verschiedenen Plattformen unserem Einfluss entzieht.
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Reimkultur GmbH & Co. KG, Rutschbahn 11, 20146 Hamburg (im Nachfolgenden “Reimkultur“ genannt) und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt Reimkultur nicht an, es sei denn, Reimkultur hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
Hinweis: Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Reimkultur GmbH & Co. KG gelten ausschließlich für die Bestellung von Veranstaltungs-Tickets in Bodo Wartkes Ticket-Shop auf www.bodowartke.de und nicht für Bodo Wartkes Online-Shop unter https://bodowartke.reimkultur-shop.de/. Dort gelten die Geschäftsbedingungen der Reimkultur GmbH & Co. KG, die am Seitenfuß des Online-Shops oder unter diesem Link zu finden sind:
https://bodowartke.reimkultur-shop.de/agb.
Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot an Reimkultur als Vertreter des Veranstalters zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Wenn eine Bestellung bei Reimkultur aufgegeben wird, versendet Reimkultur eine E-Mail an den Besteller, die den Eingang der Bestellung bestätigt und deren Einzelheiten aufführt, die jedoch noch keine Annahme des Angebots darstellt (Eingangsbestätigung). Reimkultur prüft den Auftrag des Bestellers unverzüglich und bestätigt nach erfolgter Bezahlung den Zahlungseingang und die Annahme des Angebots gegenüber dem Besteller per E-Mail (Bestellbestätigung). Die Bestellbestätigung kann mit der Eingangsbestätigung verbunden werden. Ein Kaufvertrag kommt erst mit Zugang der Bestellbestätigung zustande.
Vertragspartner ist beim Ticketverkauf ausschließlich der Veranstalter. Reimkultur ist nicht selbst Veranstalter, sondern vertreibt Tickets ausschließlich im Namen des jeweiligen Veranstalters entweder als dessen Vertreter oder als Vertreter des Auftraggebers des Ticketvertriebs mittels eines Handelsvertreters (s. §3). Der Veranstalter und ggf. der Auftraggeber für den Ticketvertrieb können dem Aufdruck auf dem Ticket bzw. der Rechnung entnommen werden. Gegenüber Reimkultur besteht kein Anspruch auf Umtausch oder Rücknahme von Tickets; dies gilt auch, wenn der Veranstalter die Erstattung von Eintrittspreisen über Reimkultur abwickelt.
Für Tickets, die Reimkultur im Namen der Veranstalter als Dienstleistung aus dem Bereich der Freizeitgestaltung anbietet, besteht auch bei Telefon- und Internetkauf kein Widerrufs- und Rückgaberecht, da kein Fernabsatzvertrag gemäß § 312b BGB vorliegt. Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht. Jede Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch Reimkultur namens des Veranstalters bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Tickets. Der in der Auftragsbestätigung ausgewiesene Gesamtbetrag der Bestellung ist nach Vertragsabschluss sofort zur Zahlung fällig. Die Übersendung der Tickets erfolgt unverzüglich nach Zahlungseingang, sofern keine anderen Absprachen getroffen wurden.
Reimkultur ist berechtigt, die Annahme der Bestellung – etwa nach Prüfung der Bonität des Kunden – oder bei Verstößen von spezifischen Bedingungen, auf die im Rahmen des Vorverkaufs hingewiesen wurde, oder beim Versuch diese zu umgehen (z. B. durch Anmeldung und Nutzung mehrerer Kundenprofile), abzulehnen. Reimkultur ist außerdem berechtigt, die Bestellung auf eine haushaltsübliche Menge zu begrenzen.
Der von Reimkultur zur Vermittlung, zum Abschluss sowie zur Abwicklung der Verträge beauftragte und bevollmächtigte Handelsvertreter ist die white label eCommerce GmbH, Dammtorwall 7a, 20354 Hamburg.
Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Besteller bestehenden Ansprüche verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Veranstalters, als dessen Vertreter Reimkultur agiert.
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters, sofern der Besteller Ansprüche gegen diese geltend macht. Von dem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der
Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Die Daten, die Sie uns zur Abwicklung der Bestellung übermitteln, werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Der Veranstalter, Reimkultur und sein Handelsvertreter, der für den Versand und die Rechnungsstellung verantwortlich ist, werden die Daten unter keinen Umständen an Dritte weiterleiten. Die Daten werden zwecks Auftragsarchivierung gespeichert, jedoch für keinen anderen Zweck als zum Versand der von Ihnen bestellten Tickets verwendet.
Falls Sie sich in den Newsletterverteiler eintragen, werden diese Daten verwendet, um Ihnen mit dem Newsletter Ankündigungen zu Neuigkeiten rund um den Künstler Bodo Wartke zuzusenden.
Bodos Ticket-Shop nutzt Google-Analytics-Berichte zu demografischen Merkmalen, in denen Daten aus interessenbezogener Werbung von Google sowie Besucherdaten von Drittanbietern (z.B. Alter, Geschlecht und Interessen) verwendet werden. Diese Daten sind nicht auf eine bestimmte Person zurückzuführen und können jederzeit über die Anzeigeneinstellungen deaktiviert werden.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg.