

HIer findet Ihr alle Neuigkeiten von Bodo, die neuen und die alten. Zurück zur Startseite geht's hier. Informationen zu Bodos Werdegang und eine komplette Diskografie sind unter leben & werk zu finden.
Viel Spaß beim Stöbern!
Kerry Rügemer von NDR 90,3 hat sich Antigone angesehen, ein paar Publikumsstimmen eingefangen und Bodo zum Stück befragt.
zum RadiobeitragHeute ist Welttag des Buches! Aus diesem Anlass schon mal unsere Ankündigung: Bodos Antigone Version gibt es ab Herbst als Buch. Es geht jedoch nichts über das live Erlebnis.
Antigone TermineHeute beginnt der Vorverkauf für neue Antigone Termine in Gelsenkirchen, Herford, Neuss und Solingen, für Klaviersdelikte in Leer, Euskirchen, Alsdorf und Siegburg sowie für König Ödipus in Fulda.
Tourplan...werfen ihre Schatten voraus! Bei der gestrigen Hauptprobe von Antigone ging es schon sehr dramatisch zu. Montag lichtet sich der Nebel bei der Premiere im Schmidt Theater in Hamburg und ab dann deutschlandweit auf Tour!
alle Antigone TermineHeute folgt der dritte Teil der Antigone Teaser.
Für alle, die noch mehr wissen wollen: das Produktionstagebuch gewährt einige Einblicke in die Entstehung des Stücks.
Der Countdown läuft! Noch 19 Tage bis zur Premiere von Antigone im Schmidt Theater in Hamburg. Hier ist der zweite Teil.
zum Video (2/3)Der Countdown läuft! Noch 20 Tage bis zur Premiere von Antigone im Schmidt Theater in Hamburg. Während Melanie, Bodo und Sven derzeit täglich proben, zeigen wir Euch erste Einblicke in das Stück. Viel Spaß!
zum Video (1/3)Drei weitere Termine für Antigone stehen fest:
21.10.2018, Berlin, Admiralspalast, Tickets
31.10.2018, Dreieich, Bürgerhaus, Tickets
02.11.2018, Meiningen, Volkshaus, VVK ab 3.5.2018
07.03. 2019, Mülheim a.d. Ruhr, Stadthalle, Tickets
Andrea Ney vom Online-Portal Bühnenlichter.de hat mit Bodo ein Interview geführt. Lest mal rein!
zur Bühnenlichter-WebsiteHeute sind neue Konzerttermine in den Vorverkauf gegangen!
Am 12.12.2018 spielt Bodo in Ansbach (Onoldiasaal) sein viertes Klavierkabarettprogramm Klaviersdelikte und am 06.02.2019 im Erwin-Piscator-Haus, der Stadthalle von Marburg, sein Solo-Theater König Ödipus.
Vier Konzerte mit Bodos fünftem Klavierkabarettprogramm Was, wenn doch? finden im Februar 2019 statt und zwar am 20.02. in Wolfenbüttel (Lindenhalle); am 21.02.in Bremen (Pier 2); am 22.02. Norderstedt (Tribühne) sowie am 23.02. in Stade (Stadeum).
Alle Infos zu den Konzerten sowie Ticketlinks findet Ihr in Bodos Tourplan.
zum Tourplan
Am 8. Juni ist Bodo in der Alten Wagenausbesserungshalle zu Gast, denn dort werden die Binger Comedy Nights für das SWR Fernsehen aufgezeichnet. Neben Bodo sind an diesem Abend auch Henni Nachtsheim & Rick Kavanian sowie Springmaus auf der Bühne.
Infos & Tickets zu den Comedy NightsBodo war zu Gast beim Liederfest. Ausschnitte aus Was, wenn doch? könnt Ihr Euch morgen, am Freitag (23.2.), von 22.05 bis 23.00 Uhr in der Sendung U22 anhören. Schaltet ein!
zur WDR5 Info-SeiteAm 27. Februar holt Bodo sein Was, wenn doch?-Konzert in Siegen nach. Es gibt noch Tickets in Bodos Ticket-Shop, bei reservix und eventim.
zu Bodos Ticket-ShopAm Aschermittwoch ist alles vorbei! Da aber auch Valentinstag ist, gibt es nochmal 90 neue Namensstrophen von Bodo für Ada, Ahlke, Aida, Alda, Alea, Alexis, Alraune, Amalie, Amber, Aniko, Anka, Arven, Ava, Ayten, Becky, Birke, Bonnie, Büsra, Carola, Delegard, Desiree, Detje, Dietburga, Doris, Dunja, Ebba, Elaine, Elif, Elise, Enne, Fine, Fleur, Florina, Frances, Francoise, Fritzi, Frohmut, Gemma, Gertraud, Gila, Gitti, Gül, Gundi, Gundis, Hadwiga, Hanka, Helgrit, Helis, Hiltraud, Hylvi, Ilva, Indre, Ingetraud, Inka, Isabeau, Iska, Jelka, Jenice, Joana, Joke, Jordis, Kendra, Lale, Maartje, Magali, Maila, Manon, Maribelle, Marjan, Merel, Meret, Milla, Monja, Munja, Myrielle, Nastassja, Pamela, Reenste, Roselie, Rosemie, Sahar, Schirin, Synke, Theresia, Tjorven, Vreni, Wendy, Wilfriede, Yuna, und Zoraima.
zu den 1000 StrophenLeider müssen auch die Konzerte in Frankfurt am Main (9.2.) und Mannheim (10.2.) aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden. Ersatztermine sind für Mannheim (Capitol) Mittwoch, der 06.06.2018 und für Frankfurt (Jahrhunderthalle) Donnerstag, der 07.06.2018.
Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können bei der Vorverkaufsstelle, an der sie erworben wurden, zurückgegeben werden.
Leider muss das Konzert in Bad Neustadt (Saale) heute aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden. Der Ersatztermin ist Samstag, der 01.12.2018.
Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können bei der Vorverkaufsstelle, an der sie erworben wurden, zurückgegeben werden.
Reimkultur, Bodo & Melanie sowie Fee Badenius sind seit heute vor Ort auf der Internationalen Freiburger Kulturbörse.
Die IKF ist eine Fachmesse vom 21. bis 24. Januar mit Künstler*innen und Liveauftritten und wird von Veranstalter, Agenten, Eventfachleute, Produzenten, Künstler*innen, Medienvertreter und Dienstleistungsunternehmen besucht.
Wir, also Reimkultur und sein Booking-Team, haben einen eigenen Stand in der Messehalle, während Bodo & Melanie heute bereits in einem eigenen Showcase Ausschnitte aus Antigone präsentiert haben, gibt Fee an unserem Stand noch Kopfhörerkonzerte.
zur IKF WebsiteNun steht die Schweiz-Premiere von Antigone fest: Bodo und Melanie stehen am 28. Juni im Casinotheater / Winterthur auf der Bühne.
Weitere Auftritte in der Schweiz finden in Winterthur (27.6. Was, wenn doch?), Basel (29.6.Was, wenn doch?) und Bern (30.6. König Ödipus & 1.7. Antigone) statt.
Das Vox Aeterna Vokalensemble singt eine sehr hörenswerte Version von Bodos Liebeslied, die wir Euch ans Herz legen wollen.
Zum Video.Bodo und Sven sprachen mit der GLS Bank über Liebe, Geld und Genossenschaft. Aus dem Gespräch entstand ein Audio-Interview.
Hört es Euch an!Bodos Lied "Das Land, in dem ich leben will" ist auf Platz 6 der Liederbestenliste geklettert. Das Video findet Ihr hier, die Download-Single im Online-Shop.
Zur LiederbestenlisteUnsere ersten Termine in diesem Jahr: Reimkultur, Bodo & Melanie sowie Fee Badenius sind auf der Internationalen Freiburger Kulturbörse.
Die IKF ist eine Fachmesse vom 21. bis 24. Januar mit Künstler*innen und Liveauftritten und wird von Veranstalter, Agenten, Eventfachleute, Produzenten, Künstler*innen, Medienvertreter und Dienstleistungsunternehmen besucht.
Wir, also Reimkultur und sein Booking-Team, haben für die vier Tage einen eigenen Stand in der Messehalle, während Bodo & Melanie bei der Opening-Gala zum 30-jährigen Bestehen der IKF auftreten und am nächsten Tag in einem eigenen Showcase Ausschnitte aus Antigone präsentieren. Fee gibt an unserem Stand Kopfhörerkonzerte.
zur IKF-WebsiteViele Vogelschützer*innen in den USA begehen heute den Nationalen Tag des Vogels. Ein schöner Anlass, um auf das Video zu Bodos Lied "Der Vogelfänger bin ich ja" hinzuweisen. Dieses Lied könnt Ihr live in Bodos viertem Klavierkabarettprogramm erleben. Klaviersdelikte-Konzerte gibt es 2018 in Bad Neustadt a.d. Saale, Lübeck, Gummersbach, Bad Elster und Soest.
Wer sich in Deutschland für den Vogelschutz interessiert, schaut mal beim NABU vorbei.
direkt zum VideoDie Spendenaktion von Garden of Hope für eine Kopiermaschine für sehschwache und blinde Menschen in Nepal war erfolgreich. Das freut uns! Wenn Ihr Euch über Garden of Hope informieren wollt, hab Ihr auf der Website der NGO und bei facebook die Möglichkeit.
Heute ist der Welt-Braille-Tag. Braille ist eine Schrift, die von Menschen mit Sehbehinderung und Blinden benutzt wird. 1825 hat Louis Braille diese Schrift entwickelt. Sie besteht aus Punktmustern, die von hinten in das Papier gepresst sind, so dass diese Erhöhungen mit den Fingerspitzen gelesen werden können.
Das Louis Braille Festival findet übrigens im nächsten Jahr vom 5.-7. Juli 2019 in Leipzig statt. Die Website des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands bietet dazu und darüber hinaus viele Informationen.
zur Website des DBSV e.V.Wir wünschen Euch ein frohes, neues Jahr! Bodo und das Reimkultur-Team
Macht Euch keinen Druck mit Vorsätzen, aber wenn Ihr ein paar "gute" sucht, wie wäre es mit diesen: zu Ökostrom wechseln / mehr Rad fahren / Leitungswasser trinken / achtsamer & dankbarer sein / weniger Fleisch und tierische Produkte essen / mit Oma ein Lieblingsrezept kochen / weniger Plastik verwenden / 3x täglich laut singen / Fair Trade-Kaffee trinken / zu einer ethischen Bank wechseln / weniger Lebensmittel wegwerfen / Schluss machen mit Wegwerfmode / saisonal essen / mehr Lächeln & Lachen
mal bei Utopia.de stöbernWir wünschen Euch eine entspannte Zeit zum Jahresende hin, friedliche und frohe Feste, sei es Chanukka, Weihnachten oder Agnosti, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Glück, Freude, Liebe und Hoffnung heute und in der Zukunft!
Bodo und das Reimkultur-Team
Bodo schreibt in seinem heutigen Elektrobrief:
"Ich möchte Euch heute auf die Aktion HartzPlus des Vereins Sanktionsfrei hinweisen. Knapp zusammengefasst geht es darum, Geld zu sammeln, um Sanktionen - sprich Geldkürzungen - die ein Jobcenter gegenüber Menschen, die Hartz IV erhalten, verhängt, auszugleichen. Das Ziel von HartzPlus ist, 100 Menschen ein Jahr lang abzusichern.
In meinem Lied "Das Land, in dem ich leben will" singe ich darüber. Ich möchte gerne in einem Land leben, das seine Ärmsten nicht noch zusätzlich sanktioniert. Wie kann eine knapp bemessene Existenzgrundsicherung noch gekürzt werden? Dann ist es ja keine Existenzsicherung mehr, oder? Diese Aktion ist für mich eine "Was, wenn doch?"-Geschichte. Was wäre, wenn wir Vertrauen und Geld gegen das Sanktionssystem setzen und schauen, was passiert. Wenn es den Menschen hilft, die Sanktionen erfahren, prima. Wenn wir es gar nicht erst versuchen, können wir es auch nicht herausfinden".
Falls Euer Wunschzettel dieses Jahr länger ausfallen sollte ... wir hätten da ein Notizbuch in Din A5! Wunschzettel abschicken? Hierhin vielleicht?
zum Notizheft im ShopZum Nikolaus-Tag statt Apfel, Nuss und Mandelkern - ein Video! Endlich, das von vielen gewünschte Video zum titelgebenden Lied des Konzertfilms. Viel Freude mit Bodos wunderschöner Ballade "Bei dir heute Nacht".
direkt zum VideoBodo schreibt in seinem heutigen Elektrobrief: "Ich möchte Euch heute auf eine Spendenaktion von Garden of Hope hinweisen, die mir sehr am Herzen liegt. Ich fände es toll, wenn Ihr Euch an der Aktion beteiligt. Es geht um eine Kopiermaschine für sehschwache und blinde Menschen in Nepal. Ich habe bereits einen Betrag überwiesen und wenn Ihr mitmacht, kann die Maschine vielleicht schon zu Weihnachten geliefert werden!"
Seit dem Erdbeben vom 25. April 2015 sind wir, Reimkultur & Bodo, mit Ann-Carolin Helmreich, der Gründerin der Initiative „Hilfe für Nepal / Garden of Hope“ und ihrem Team in Kontakt. Ann-Carolins direkter Anfrage an Reimkultur & Bodo nach öffentlichkeitswirksamer Unterstützung im April 2015 kamen wir gerne nach. Zudem spendeten wir für Baumaterial für dringend benötigte Unterkünfte, denn die Regenzeit stand kurz bevor. Mehr Infos zu Garden of Hope auf der Website und bei facebook.
Zum Start der Vorweihnachtszeit haben wir heute für einige Produkte in Bodos Online-Shop dauerhaft die Preise gesenkt. Wer also als Vorbereitung auf Antigone noch die DVD von König Ödipus verschenken möchte oder wem die Live-Aufnahme von Bodos zweitem Klavierkabarettprogramm Achillesverse noch in der Sammlung fehlt, hat jetzt die Gelegenheit günstiger einzukaufen.
Gleichzeitig möchten wir Euch auf diesem Weg mitteilen, dass sich unsere Versandkosten erhöhen. Dazu erfahrt Ihr mehr in unserem Reimkultur-Blog.
Überblick aller reduzierten ProduktenWerft einen weiteren Blick hinter die Kulissen der Postproduktion von Bodos Konzertfilm Bei dir heute Nacht. Viel Vergnügen!
zum Videoblog No. 12Bodos Lied "Das Land, in dem ich leben will" ist zum Dezember als Neuzugang in die Liederbestenliste eingestiegen. Das Video findet Ihr hier, die Download-Single im Online-Shop.
zur LiederbestenlisteDer heutige Gedenktag ist notwendig. Die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen bleibt Thema! Weltweit, auch bei uns, kommen Frauen immer noch nicht in den vollen Genuss ihrer Menschenrechte und Grundfreiheiten. Umso wichtiger ist, das Menschen sich engagieren. Daher möchten wir heute erneut auf das Hilfsprojekt Casa Hogar hinweisen.
Das Projekt in Istmina, Kolumbien setzt sich für die Bildung von Frauen ein. Bodo hat Casa Hogar beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin Ende Mai vorgestellt. Er sagte: "Frauen und Kinder gehören leider immer wieder zu den ersten Opfern von Ausbeutung und Unterdrückung. Das regt mich einfach auf. CASA HOGAR zeigt, dass man wie Theodor Rüber auch als Einzelner anfangen kann, etwas dagegen zu tun und etwas zu bewirken. Etwas ganz Konkretes, etwas Gutes, etwas, das wirklich hilft. Oft genug denkt man ja: ‚All das Leid – was kann ich als Einzelner da schon tun?’ Und dann sehe ich CASA HOGAR und denke: ‚DAS!’"
Alle Infos über Casa HogarSelbst musizieren, alleine oder gemeinsam, das ist toll! Am Tag der Hausmusik soll das Musizieren gefördert werden. Um Musikschüler*innen und Musikschüler zu motivieren und ihnen frisches Unterrichtsmaterial zu bieten, haben Bodo und Reimkultur Anfang 2015 den Landes- und Kreismusikschulen in Deutschland kostenlose Notenfibeln mit Bodos Liedern zur Verfügung gestellt.
In der Fibel mit dem Titel Einfach machen finden sich 13 ausgewählte und kommentierte Stücke für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Im Handel gibt es die Notenfibel nicht, aber höchstwahrscheinlich in einer Musikschule in Deiner Nähe. Also, Klavier oder Gitarre einpacken und sich zum nächsten Kurs anmelden!
Musikschulsuche auf der VdM-SeiteHeute Abend, am Tag des Fernsehen, sitzen 130 Menschen, darunter auch Bodo, im Hamburger Abaton-Kino für die zweite Aufführung von Bei dir heute Nacht. Im Medienpool haben wir Euch die Videos zum Konzertfilm zusammengestellt. Viel Vergnügen!
Ausschnitte & Videos zum KonzertfilmHeute gehen einige neue Antigone-Termine für 2018 in den Vorverkauf, darunter auch die Termine für Österreich. Die Österreich-Premiere von Antigone findet am 14. November 2018 im Posthof in Linz statt. Danach spielen Melanie und Bodo an zwei Abenden im Wiener Akzent Theater und zwar am 15. & 16. November und dann folgt das Gastspiel im Orpheum in Graz am 17. November 2018.
Tickets & Infos über den TourplanIn seinem heutigen Elektrobrief schreibt Bodo: "Wie ihr wisst, ist der Titel meines aktuellen Programms Was, wenn doch? die Replik auf die Frage: "Was, wenn's nicht klappt?". Dass Dinge scheitern, ist nämlich nur eine von zwei Möglichkeiten. Die Möglichkeit des Gelingens in Betracht zu ziehen, erzeugt nicht nur ein besseres Gefühl sondern ist auch die Voraussetzung dafür, ins Handeln und dadurch ins Verändern zu kommen. Für mich geht es dabei um ganz persönliche und private Dinge, aber auch um gesellschaftliche und das große Ganze.
Bei allen negativen Nachrichten und Geschichten vom Scheitern, die tagtäglich auf uns einprasseln, ist mir wichtig, auch mal auf Geschichten vom Gelingen aufmerksam zu machen. Die gibt es nämlich auch - nur eben leider viel zu selten in den Medien. Meine Überzeugung ist, dass wir konstruktive und positive Nachrichten und Geschichten brauchen. Und deshalb weise ich heute mit großer Freude auf den Film "Reise zu Oma Sikota“ hin: ein Dokumentarfilm über ein Dorf-Projekt in Sambia, gedreht von Christoph Nick, der die Dokumentarkamera von meinem Konzertfilm Bei dir heute Nacht geführt hat."
"Wie Ihr wisst, stehe ich ja sehr auf Ü-Musik - die Verbindung aus U- und E-Musik. Meine Kollegin Anne Folger hat gerade einen tollen Beitrag zu diesem Genre veröffentlicht: eine Piano-Variation des Beatles-Klassikers “Here comes the sun”, mit Zitaten von Bach. Ich find’s sensationell gut! Anne startet demnächst mit ihrem Programm Selbstläufer durch".
zum VideoAm 11. November ist Bodo zu Gast bei Heinz Ratz und Strom & Wasser im Alten Gasometer in Zwickau. Tickets für das Konzert gibt's hier. Der Gewinn des Abends sowie die möglichen Spenden gehen an das Büro für Offensivkultur.
Das BOK wurde von Heinz Ratz und Konstantin Wecker im letzten Jahr gegründet. Es versteht sich als eine Art schnelle musikalische Eingreiftruppe.
Bodo ist mit "Das Land, in dem ich leben will" am 5. November bei Sebastian Pufpaff zu Gast. Schaltet ein bei 3sat um 20:15 Uhr oder klickt Euch zum Livestream.
zur Happy Hour WebsiteBodo war beim Liederfest der Liederbestenliste zu Gast. Die Ausstrahlung der Aufzeichnung aus dem Mainzer unterhaus vom 23.09.2017 könnt Ihr am Mittwoch, den 1. November auf WDR5 ab 20.00 Uhr hören.
Info & Live-StreamDas Fairphone hat nicht nur einen kleinen Gastauftritt in Bodos Konzertfilm Bei dir heute Nacht, sondern ist auch Thema im Reimkultur-Blog. Schaut mal vorbei!
zum Reimkultur-Blog4 Programme, 5 Konzerttermine - am nächsten Mittwoch startet Bodos große Werkschau im Admiralspalast! Swingende Notwendigkeit ist bereits ausverkauft. Für die anderen Termine findet Ihr in Bodos Tourplan Direktlinks in den Ticketshop, dort habt Ihr die Möglichkeit im Saalplan Plätze zu buchen.
Tickets buchen über Bodos TourplanAnlässlich der zweiten Kino-Aufführung von Bei dir heute Nacht veröffentlichen wir zwei Videos mit Filmmaterial aus dem Konzertfilm zu Bodos Lied "Insekten"!
Ihr seht "Insekten", anders als auf der DVD, inklusive Bodos kompletter Moderation "Dissen und Essen", d.h. ohne den Einschub von "Der Clown" und ohne Kürzung, aber mit der Pizzakatze und dem übenden Publikum. Teil 1 & 2 jetzt im Medienpool!
zu den VideosAm Mittwoch war Bodo von 19.15 Uhr bis 22.00 Uhr bei Heiner Knapp zu Gast und spielte in der Sendung Deutsche Vita auf radioBerlin 88,8 seine Lieblingslieder. Noch könnt Ihr die komplette Sendung nachhören. Klickt rein!
zur SendungGemeinsam mit Bodo haben wir beschlossen, den Konzertfilm noch einmal im Kino zu zeigen. So präsentieren Reimkultur und das Hamburger Abaton-Kino (Allendeplatz 3 / Ecke Grindelhof) am 21. November, um 20.30 Uhr, erneut Bei dir heute Nacht. Sven, Michael & Bodo werden anwesend sein. Tickets gibt's ab heute Nachmittag an der Kinokasse im Abaton oder online.
Tickets über die Website des AbatonUnd hier unser Radio-Tipp für Samstag, den 30. September: Am 24. September war Bodo zu Gast bei der Radioshow Schlag auf Schlag im Parktheater Iserlohn. Am Samstag, ab 15.05 Uhr könnt Ihr auf WDR5 die komplette Aufzeichnung hören. Wer keine Zeit hat, hat am 4. und 5. Oktober nochmal die Chance, beide Termine findet Ihr im Tourplan. Und das WDR Fernsehen hat auch mitgeschnitten, das findet Ihr hier!
zur WDR-Website mit Links & VideosBodo ist mit "Das Land, in dem ich leben will" am 5. November bei Sebastian Pufpaff zu Gast. Schaltet ein bei 3sat um 20:15 Uhr oder klickt Euch zum Livestream.
zur Happy Hour WebsiteDie elektronische Schülerzeitung DIGGA aus Berlin hat Bodo zum Interview eingeladen. Schaut Euch das Gespräch zwischen Milena und Bodo auf facebook an. Das 45-minütige Interview wurde dort am Montag (25.9., 7.00 Uhr) gepostet. Auf YouTube findet Ihr es hier!
zum Interview auf facebookEs ist soweit! Heute veröffentlichen wir Bodos Lied "Das Land, in dem ich leben will"! Das Video findet Ihr im Medienpool, das Lied im Online-Shop als Download und auf den üblichen Plattformen auch als Stream. Die Noten gibt es als PDF exklusiv in Bodos Shop.
Bodo sagt: "Alle Einnahmen aus dem Verkauf dieses Liedes spende ich der Organisation Amnesty International, weil sie für das eintritt, was ich mir wünsche: die weltweite Wahrung der Menschenrechte".
Übrigens hat Amnesty International mit "Misch Dich ein, bevor es zu spät ist" eine Aktion vor der Bundestagswahl ins Leben gerufen, die noch 12 Tage läuft. Informiert Euch!
Am Samstag, den 23. September, findet im Mainzer unterhaus das Liederfest der Liederbestenliste statt. An diesem Abend werden Wolfgang Rieck mit dem diesjährige Liederpreis und Tobias Thiele mit dem Förderpreis der Liederbestenliste ausgezeichnet. Bodo ist zu Gast und wird eine gute Stunde Lieder aus Was, wenn doch? präsentieren. Karten für diesen Abend bekommt Ihr über das Mainzer unterhaus.
Infos & Tickets hierAm Sonntag, den 24. September, ist Bodo in der Radioshow Schlag auf Schlag zu Gast. Dieser Mix aus Musik, Kabarett und Talk wird moderiert von Axel Naumer und auf der Bühne des Parktheaters Iserlohn stehen das Schlag-auf-Schlag-Stammteam Thomas C. Breuer, Christine Prayon, Nina Wurman, Jean-Michel Räber und das Jazz-Quartett "Schlag auf Schlag". Wer bei der Radiosendung vor großem Live-Publikum dabei sein will bekommt noch Karten!
Infos & Tickets hierLange vergriffen - ab sofort als Downloads erhältlich! Wenn Euch Bodos historische Aufnahmen seiner alten Programme interessieren, dann habt Ihr nun wieder Zugriff auf folgende Aufnahmen: Bodo live – das allererste Konzert (1996), Ich denke, also sing´ ich – Premierenfassung (1998), Ich denke, also sing´ ich – unterwegs (2001), Achillesverse – Premierenmitschnitt (2003), Noah war ein Archetyp – Das erste Mal (2007) und Noah war ein Archetyp – Das Album (2007). Bis zum 30. September bieten wir die neuen alten Alben in Bodos Online-Shop zum Sonderpreis an.
Die Downloadalben im Überblick!Am Dienstag, den 5. September, ist Bodo eine Stunde live zu Gast in der radioeins-Dachlounge! Dort wird er auch "Das Land, in dem ich leben will" spielen. Schaltet ein, ab 20:05 Uhr geht's los!
Interview & Song jetzt für kurze Zeit auf der radioeins-Website.
Stream & Infos auf der radioeins-WebsiteAm Wochenende war Bodo für die Aufnahmen seines neuen Liedes "Das Land, in dem ich leben will" im Tonstudio. Wann und wo das Lied veröffentlicht wird, erfahrt Ihr demnächst hier auf Bodos Homepage!
Die Nacht der Legenden ist eine der bekanntesten Charity-Galas in Hamburg. Seit 2005 veranstaltet NestWerk e. V. diesen besonderen Spenden-Abend im Schmidts Tivoli. Alle Erlöse des Abends kommen dem von Reinhold Beckmann gegründeten Verein NestWerk zugute.
NestWerk unterstützt Projekte, die sich an Kinder und Jugendliche aus strukturschwachen Stadtteilen Hamburgs richten. Bodo ist nach 2011 auch in diesem Jahr am 3. September für einen Auftritt bei der Nacht der Legenden dabei.
Das MDR Fernsehen zeigt am Mittwoch, 9. August, um 23.35 Uhr, die Aufzeichnung von Comedy mit Karsten aus dem "Neues Schauspiel" in Leipzig. Bodo war am 16. Mai zu Gast. Die Sendung findet Ihr später auch in der MDR Mediathek.
zum MDR LivestreamIn seiner Sommerpause tritt Bodo beim SHMF auf. Wedel ist bereits ausverkauft, aber für Was, wenn doch? auf der Freilichtbühne in Eutin am 24. August gibt es noch Karten.
Tickets EutinBodos Online-Shop erstrahlt in neuem Gewand. Schaut vorbei: www.bodowartke.de/shop! Darüber hinaus gibt es einen ganz neuen Online-Shop, den Reimkultur-Shop! Hier findet Ihr neben Bodos Produkten auch Artikel von Marc-Uwe Kling, Tonträger, Fee Badenius, Axel Pätz und weiteren Künstlern. Wer in Bodos Shop registriert ist, kann mit dem bestehenden Kundenkonto jetzt auch hier einkaufen.
Zum neuen Reimkultur-ShopWenn Ihr schon immer mal im Sommer nach Sylt reisen wolltet, dann schaut doch am 26. oder 27. Juli in Rantum vorbei. Bodo spielt im Meerkabarett sein Was, wenn doch?-Programm!
Zum Tourplan mit Ticketlinks!Bodos heutiges Klaviersdelikte-Konzert in Bergisch-Gladbach wird gestreamt! Ab ca. 19.50 Uhr könnt Ihr die Übertragung des Sommerkonzertes aus den Gärten der Bestattung online oder mobil verfolgen.
zum Live-StreamHeute startet auf der Klosterwiese in Franken das Festival Lieder auf Banz - Ein Abend mit Freunden. Bodo wird im nächsten Jahr am 6. und 7. Juli wieder dabei sein! Am Sonntag beginnt der Vorverkauf für 2018. Informationen zu Lieder auf Banz findet Ihr auf der Festival-Homepage.
Hier gibt es ab Sonntag Tickets
Wenn am Tag des Kusses kein Kuss mit der Liebsten möglich ist, wie wäre es mit einem kleinen Liebeslied mit Hilfe von Bodos Liebeslied-App?
zur Liebeslied-AppEnde gut, alles gut? - "Happy End" in der Klaviersdelikte-Version. Viel Spaß! Das Programm spielt Bodo demnächst in Edesheim, Berlin und Schaan.
zum Video in unserem Medienpool
Heute beginnt der Vorverkauf für die ersten Termine von Antigone. Im ersten Schwung sind folgende Städte dabei: Hamburg, Troisdorf, Lingen, Aurich, Osnabrück, Nienburg/Weser, Nürnberg, Darmstadt, Dresden, Bern, Freiburg und Gersthofen. Weitere Termine werden auf jeden Fall folgen! In Lingen & Bern spielt Bodo jeweils am Vorabend auch nochmal den König Ödipus. In Lingen gibts auch ein 2-in-1-Ticket!
Alle Infos, Termine und TicketlinksDie Renovierungsarbeiten werden immer konkreter! Wir schließen Bodos alten Online-Shop vom 3. Juli bis zum 16. Juli. In der Zeit sind keine Bestellungen möglich! Am Montag, den 17. Juli öffnet der neue Shop dann seine digitalen Pforten.
zum ShopBodo spielt Klaviersdelikte am 10.07.2017 ab 20:00 Uhr in den Gärten der Bestattung der Familie Pütz-Roth in Bergisch-Gladbach. Der Eintritt ist frei! Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis 3. Juli erforderlich. Mail an: info@puetz-roth.de oder unter 02202-9358 157.
Beim Konzert wird für einen gemeinnützigen Zweck gesammelt und zwar für die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin.
Heute ist Weltflüchtlingstag! Zwischen 60 und 65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Am 20. Juni finden in etwa hundert Ländern Veranstaltungen statt, mit denen die Teilnehmenden ihre Solidarität mit Flüchtlingen zum Ausdruck bringen. Wenn Ihr Euch informieren möchtet, dann schaut auf dem Portal der Landeszentralen für politische Bildung oder auf der Seite des Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen vorbei. Sven, Bodos Regisseur, hat unter dem Titel "Gebt ihnen zurück, was ihnen gehört!" ein lesenswertes Plädoyer zum Thema geschrieben. Ihr könnt es lesen im
Reimkultur Blog.Zum Wochenbeginn gibt es von uns einen weiteren Ausschnitt aus Bodos Konzertfilm "Bei dir heute Nacht". Viel Spaß!
zum VideoCarl der Löwe, bekannt aus König Ödipus, und Co-Star Bodo in einem kurzen Reimkultur-Lehrvideo. Viel Vergnügen!
mehr InfoIt's Frankie Month, denn heute ist der Geburtstag von Frankie Manning. 2014 war Bodo zu Gast beim FRANKIE 100: Frankie Manning Centennial & World Lindy Hop Day in New York.
Auf dieser riesigen Geburtstagfeier zu Ehren des Tänzers Frankie Manning gab Bodo sein Liebeslied zum Besten. Das Video findet Ihr nun im Medienpool. Wenn Euch Swing und Lindy Hop interessiert, dann klickt doch mal auf die Website der Frankie Manning Foundation.
Was, wenn es doch das bedingungslose Grundeinkommen gäbe? Zum Bundestagswahlkampf möchte das "Bündnis Grundeinkommen" antreten. Damit das möglich wird, werden Unterstützer/innen-Unterschriften pro Bundesland für die Zulassung des Bündnisses benötigt.
Die Frist für diese Unterschriften-Aktion läuft bis zum 31. Mai. In acht Bundesländern sind die Unterschriften bereits gesammelt. Die andere Hälfte fehlt noch. Wenn Ihr Euch informieren & engagieren möchtet, dann schaut mal in die Statistik und auf der Website unter "Warum?"
Bodo ist am 24. September bei Schlag auf Schlag zu Gast. Unterhaltsames Live-Radio im Parktheater Iserlohn und am 30. September als Aufzeichnung im WDR5. Tickets gibt es über Bodos Tourplan oder auf der Seite des Parktheaters.
Schlag auf Schag ist MusiKabaretTalk mit dem Schlag auf Schlag-Stammteam Thomas C. Breuer, Christine Prayon, Nina Wurman, Jean-Michel Räber und dem Jazz-Quartett Schlag auf Schlag. Durch den Abend führt Axel Naumer.
mehr InfoDer Radiojournalist Benedikt Stubendorff hat Bodo letzte Woche vor seinem Konzert in Norderstedt interviewt. Den Beitrag und das Interview könnt Ihr Dienstag, am 9. Mai, ab 20:05 Uhr in der Sendung Von Binnenland und Waterkant anhören. Schaltet ein!
mehr InfoJetzt könnt Ihr Euch die 30-minütige Fragerunde mit Bodo, Sven, Michael und dem Publikum anschauen. Wir haben am 12.12.2016 bei der Weltpremiere von Bei dir heute Nacht im Abaton-Kino mitgefilmt. Viel Spaß!
mehr InfoWir veröffentlichen einen weiteren Ausschnitt aus Bodos Konzertfilm Bei dir heute Nacht und zwar einen Auszug aus "Die Königin der Nacht"! Bodos verständliche Präsentation der Arie "Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen" aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Die Zauberflöte. Viel Spaß!
mehr InfoIm Mai spielt Bodo auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin! Am Freitag, 26.5., um 21 Uhr nimmt er am Gottesdienst „Nachtschicht“ in der Mercedes-Welt am Salzufer Berlin teil und am Samstag, 27.5., um 20 Uhr spielt er Was, wenn doch? in Halle 25 in der Messe Berlin. Als Spezialgast wird ihn bei diesem Auftritt seine geschätzte Kollegin Fee Badenius begleiten.
mehr InfoAls Bodo Ende 2012 im Leidfaden ein ausführliches Interview zu seinem Lied "Christine" gab, entstand auch die Idee eines Sommerkonzertes. Unter dem Titel Streicheleinheiten für die Seele lädt die Familie Pütz-Roth jedes Jahr zum Sommerkonzert ein. Dieser Abend soll vor allem trauernde Menschen in angenehmer Umgebung wieder zur Freude am Leben anregen und gleichzeitig ein heiterer Musikabend sein.
Nun ist es soweit: Bodo spielt Klaviersdelikte am 10.07.2017 ab 20:00 Uhr im Garten des Hauses Pütz-Roth in Bergisch-Gladbach. Der Eintritt ist frei! Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis 3. Juli erforderlich. Mail an: info@puetz-roth.de oder 02202-9358 157.
Beim Konzert wird für einen gemeinnützigen Zweck gesammelt und zwar für die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin.
Gestern haben wir 1200 € an die Organisation Ärzte ohne Grenzen gespendet, denn soviel hat der Verkauf von Bodos Lied "Nicht in meinem Namen" und der dazugehörigen Noten im letzten Jahr erlöst.
Das Geld, das 2017 zusammenkommt, werden wir auch wieder an Ärzte ohne Grenzen spenden.
Alljährlich wird von der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. ein Förderpreis für junge Liedermacherinnen und Liedermacher verliehen. 2017 hat sich die Jury für Fee Badenius, Tonträger und Marcel Brell entschieden. Herzlichen Glückwunsch!
Das Beste, Ihr habt die Möglichkeit alle Preisträgerinnen und Preisträger auf großer Bühne vor der Klosterwiese in Banz zu erleben und zwar im Hauptprogramm bei "Lieder auf Banz", dieses großartige Liedermacherfestival findet am 7. und 8. Juli 2017 statt. Es gibt noch Karten online und telefonisch unter 0951 / 23 837.
Ein Konzert, dass wir Euch gerne ans Herz legen wollen! Am Sonntag, den 12. März, tritt das Capital Dance Orchestra in der Alten Oper in Frankfurt auf. Mit seinem aktuellen Projekt CHARTBEAT präsentiert das Ensemble, das viele von Euch ja von der Swingende Notwendigkeit-Tour mit Bodo kennen, Charthits im tanzbaren Swinggewand. Die ersten sechs CHARTBEAT-Videos könnt Ihr Euch hier anschauen, aber live ist natürlich viel besser: Tickets für die Alte Oper bekommt Ihr hier!
mehr InfoIm Sommer gibt Bodo zwei Konzerte im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals! Am 23. August ist er in Wedel zu Gast und spielt Klaviersdelikte im Schuppen 1 und am 24. August steht er in Eutin mit Was, wenn doch? auf der Freilichtbühne. Der Vorverkauf startet am 3. April um 11:00 Uhr. Vorbestellungen sind schon möglich.
mehr InfoDas Filmplakat zum Konzertfilm Bei dir heute Nacht gibt es ab dem nächsten Tourblock (Gütersloh, Minden, Bad Salzuflen, Seesen) am Merchstand zu kaufen. Das Plakat zeigt das Motiv von der DVD. Wir haben es in einer kleinen Auflage zur Kino-Premiere gedruckt.
mehr InfoWilfried Hippen schrieb nach der Bekanntgabe der Vergabe des Prädikat wertvoll am 9. Februar eine Rezension zu Bodos Konzertfilm in der taz.
mehr InfoDie Deutsche Film- und Medienbewertung vergibt das Prädikat wertvoll an Bei dir heute Nacht . Warum Bodos Konzertfilm ausgezeichnet wird, erfahrt Ihr auf der
Homepage der FBW.Anlässlich der Prädikats-Vergabe veröffentlichen wir einen Auschnitt aus Bei dir heute Nacht und zwar das Lied "Unkompliziert", welches die herrliche Spielszene zwischen Melanie & Bodo enthält. Wir wünschen viel Vergnügen!
mehr InfoAb sofort bekommt Ihr das 3er-LP-Set von Swingende Notwendigkeit auch handsigniert in Bodos Online-Shop. Eigentlich signiert Bodo die Vinyl-Aufnahme seines Swing-Programms nur während der Tour in der Autogrammstunde, aber für alle Fans, die nicht beim Konzert vorbeikommen können, hat Bodo nun drei Kartons mit LPs signiert, die nach dem Ende der Swing-Tour im Dezember noch übrig waren.
mehr InfoDie Journalistin Linda Gerner hat Bodo interviewt und ein schönes Portrait für die Berlin Kultur-Seiten der taz. am Wochenende geschrieben. Das Portrait erschien am 4. Februar, jetzt könnt Ihr es in der taz online nachlesen.
mehr InfoBodo gibt ein weiteres Konzert in der Berliner Kunstfabrik Schlot: Bodo Wartke in guter Begleitung. - DAS KONZERT IST AUSVERKAUFT!
Am 30. März singt Bodo neue Solo-Nummern und mit seiner SchönenGutenA-Band präsentiert er sein Band-Repertoire. Auch die bezaubernde Melanie Haupt wird zu Gast sein!
Für Karten, schreibt eine Mail an info@kunstfabrik-schlot.de mit dem Datum der Veranstaltung, Anzahl der Karten und Eurem Namen. Das Team vom Schlot meldet sich dann bei Euch.
Die von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel feiern in diesem Jahr ihr 150jähriges Bestehen. Bodo ist neben vielen anderen Menschen einer der Botschafter des Jubiläums, er schreibt in seinem Grußwort:
"Ich finde es toll, wenn Menschen für andere Menschen da sind. In Bethel passiert genau das: Hier helfen Menschen anderen Menschen, egal, ob sie obdachlos sind, alt oder jung, mit oder ohne Behinderung. Durch die Arbeits-, Sport- und Freizeitangebote können alle Menschen Teil unserer Gesellschaft sein und zu ihrer Vielfalt beitragen. Die Menschen in Bethel werden nicht von Profitgedanken angetrieben, sondern handeln aus Überzeugung. Sie lieben, was sie tun. Ich denke, wir alle sollten mehr Dinge tun, die wir lieben!"
Bodos Konzertfilm zu seinem 5. Klavierkabarettprogramm Was, wenn doch? gibt es nicht nur in seinem Shop mit Rabatt als Doppel-DVD oder als Blu-ray zu kaufen, sondern auch als Video-on-Demand. Rezensionen findet Ihr im taz-Archiv, auf musikansich.de sowie auf DVDmaniacs und im Internet-Musikmagazin Musicheadquarter.de
Die Produktion ist im Produktionstagebuch dokumentiert. Hier geht es zum
Morgen, am Freitag, den 6. Januar, könnt Ihr im Deutschlandfunk in der Sendung On Stage einen Mitschnitt von Bodos Konzert vom 25. November auf dem Theaterkahn in Dresden anhören. Durch die Sendung führt Thekla Jahn. Der Mitschnitt ist auch einige Zeit nach der Ausstrahlung noch zu hören.
mehr InfoEine erste Rezension zum Konzertfilm Bei dir heute Nacht erschien im Internet-Musikmagazin Musicheadquarter.de
mehr InfoBodo und das Reimkultur-Team wünschen Euch ein frohes und friedliches neues Jahr!
"Nicht in meinem Namen" ist im Oktober von 0 auf Platz 12 in die Liederbestenliste eingestiegen! Im November stand das Lied auf Platz 7, im Dezember auf Platz 4. Zum Januar ist es auf Platz 3 geklettert. Das Video findet Ihr im Medienpool mit der Suche.
mehr InfoIm Videoblog No.11, den wir am 18. Oktober veröffentlichten, haben Michael und Sven ein kleines Gewinnspiel angekündigt. Es ging darum, herauszufinden, wo im Konzertfilm Bei dir heute Nacht die Winkekatze einen Gastauftritt hat. Zu gewinnen gab es Konzert-Tickets. Die Gewinnerinnen und Gewinner haben wir heute benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch!
Apropos Konzertfilm, wir sind sehr an Eurer Meinung zum Konzertfilm interessiert, weil wir hier wieder etwas ganz neues ausprobiert haben. Wenn Ihr Lust habt, dann schreibt uns doch Eure Kommentare ins Gästebuch. Vielen Dank!
An dieser Stelle der Hinweis, wenn Ihr heute, am Montag, Tickets für ein Konzert im Ticket-Shop bestellt ist noch Standard-Postversand machbar. Bis Mittwoch empfiehlt sich Expressversand, damit die Tickets pünktlich bis Weihnachten ankommen. Den Ticket-Shop erreicht Ihr über die einzelnen Tetrmine im Tourplan.
mehr InfoZur offiziellen Veröffentlichung des Konzertfilms auf Doppel-DVD und Blu-ray in Bodos Online-Shop gab es gestern Abend die Weltpremiere: Wir zeigten Bei dir heute Nacht im ausverkauften Hamburger Abaton Kino! Die anschließende Fragerunde mit Bodo, Sven, Michael und dem anwesenden Publikum haben wir mitgeschnitten und stellen sie bald als kurzes Video online!
mehr InfoAb heute könnt Ihr die Noten von "Nicht in meinem Namen" im Online-Shop kaufen und herunterladen. Der Erlös der Einnahmen geht an die Organisation Ärzte ohne Grenzen e.V.
mehr InfoDie Radiojournalistin Elisabeth Baureithel vom Schweizer Rundfunk hat Bodo interviewt. Das Gespräch könnt Ihr am Samstag im Musikmagazin von SFR2 Kultur ab 9.38 Uhr hören oder etwas später dann im Archiv des Musikmagazins.
mehr InfoZum Nikolaus gibt's eine kleine Überraschung! Ihr könnt Euch den Live-Stream von Bodos Jubiläumskonzert im Werk9 bis zum 31.12. in unserem Medienpool anschauen. Viel Vergnügen!
mehr InfoWir werden den Konzertfilm Bei dir heute Nacht nicht nur als Doppel-DVD und Blu-ray anbieten, sondern ab dem 12. Dezember auch als Video-on-Demand über die Plattform Vimeo.
Als wir im November den Vorbestellzeitraum eröffnet haben, war uns diese Möglichkeit noch nicht gegeben, nun ist es möglich und wenn Ihr statt eines physischen Produktes die digitale Variante bevorzugt, dann schaut auf unserer Vimeo-Seite vorbei, dort findet Ihr alle Infos.
Am 12. Dezember beginnt der Versand von Bodos Konzertfilms, denn dann werden die Doppel-DVD und die Blu-ray im Online-Shop veröffentlicht, übrigens einige Tage vor der offiziellen Handelsveröffentlichung!
Um Euch die Wartezeit zu verkürzen veröffentlichen wir heute den offizielle Trailer zu Bei dir heute Nacht! Viel Vergnügen bei unserem rasanten Einblick in einen tollen Film!
Auch diesen Advent werden wir im Online-Shop wieder viele Produkte im Preis reduzieren, vielleicht findet Ihr dort das ein oder andere Präsent für's Fest? Klickt mal vorbei! Auch die König Ödipus-DVD ist nun wieder lieferbar.
mehr InfoHeute könnt Ihr den Radio-Mitschnitt von Bodos Auftritt auf dem Theaterkahn in Dresden anhören. Schaltet ein: 20.05 Uhr auf MDR Kultur!
mehr InfoHeute tritt Bodo auf dem Theaterkahn in Dresden auf. Der Abend ist bereits ausverkauft und wird von MDR Kultur und Deutschlandfunk präsentiert, mit dabei ist auch die Liedermacherin Cynthia Nikschas. Im Radio könnt Ihr die Mitschnitte anhören, und zwar am Montag, den 28. November, um 20.05 Uhr auf MDR Kultur (folgt "Mehr Info") und am 6. Januar in der Sendung On Stage des DLF, um 21.05 Uhr.
mehr InfoAus aktuellem Anlass - dem Ausgang der US-Präsidentschaftswahl - veröffentlicht Bodo nun die überarbeitete Fassung seines Liedes "Monica". Wer dieses Lied gerne live erleben möchte, hat auf der Swingende Notwendigkeit-Tour die Möglichkeit. Bodo hat es mit ins Programm aufgenommen. Viel Freude mit "Monica 2016" in unserem Medienpool!
mehr InfoAm Donnerstag, den 1. Dezember, startet der 2. Teil der Swingende Notwendigkeit-Tour mit Konzerten in Hof, Tuttlingen, Nürnberg, Würzburg, Stuttgart und Mannheim. Tickets gibt es über den Tourplan und eine schöne Rezension zum Swing-Konzert in Rostock findet Ihr hier!
Braucht Ihr noch ein Weihnachtsgeschenk? Vielleicht wäre das 3er-LP-Set zu Swingende Notwendigkeit eine Idee!
Frisch veröffentlicht: ein Rück- und Ausblick zum 20-jährigen Bühnenjubiläum. Bodo im Gespräch mit Phil. Hört mal rein!
mehr InfoEine Woche vor der Blu-ray Authoring Deadline gibt Sven noch einen ausführlichen Einblick in den Stand der Postproduktion von Bei dir heute Nacht. Zudem gibt's noch ein kleines Teaser-Video mit Bodo direkt aus Stefans Tonstudio. Viel Spaß!
mehr InfoAm Montag, den 12. Dezember zeigen wir Bodos Konzertfilm Bei dir heute Nacht einmal öffentlich im Hamburger Abaton-Kino. Der Vorverkauf beginnt heute Nachmittag. Tickets gibt es ausschließlich an der Kino-Kasse des Abaton oder online über die Homepage des Kinos. Eine Reservierung ist nicht möglich. Ausführliche Informationen im aktuellen Produktionstagebucheintrag oder direkt zum Abaton unter "Mehr Info".
mehr InfoAb jetzt könnt Ihr Bei dir heute Nacht, den Konzertfilm zu Bodos fünftem Klavierkabarettprogramm Was, wenn doch?, in Bodos Online-Shop vorbestellen. Auf Doppel-DVD und Blu-ray wird der Konzerfilm mit reichlich Bonusmaterial im Dezember erscheinen. Alle Infos im Shop!
mehr InfoEin letztes Mal geben Euch Regisseur Sven und Co-Regisseur Michael spannende Einblicke in die Postproduktion von Bei dir heute Nacht und zeigen weitere Szenen mit Bodo.
mehr InfoIn der Reihe der Jubiläumskonzerte 20 Jahre 20 Bühnen beginnt morgen, am Freitag, den 28. Oktober, gegen 11.00 Uhr der Vorverkauf für den Theaterstadel im badenwürttembergischen Markdorf.
mehr Info"Nicht in meinem Namen" ist im Oktober von 0 auf Platz 12 in die Liederbestenliste eingestiegen! Im November steht das Lied nun auf Platz 7.
mehr InfoIm Dezember 2016 erscheint nun der Konzertfilm Bei dir heute Nacht auf DVD im Handel und exklusiv nur in Bodos Online-Shop als Blu-ray. Aus diesem Anlass und zum 20-jährigen Bühnenjubiläum haben wir in den letzten Monaten Bodos DVDs bei den Konzerten und im Online-Shop günstiger angeboten.
Ab heute bis zum 13. November gibt's die Doppel-DVD und die Blu-ray zu Klaviersdelikte, aufgezeichnet am 15. Februar 2013 im Musical Theater in Bremen, zum Jubiläumspreis.
Am Mittwoch, den 12. Oktober, ist Welttag der spanischen Sprache! Aus diesem Anlass gibt's die Liebeslied-App für iOS den ganzen Tag gratis. Im PlayStore zum Sonderpreis von 50 Cent - hier ist kostenloser Download aus technischen Gründen nicht möglich.
mehr Info
Am Donnerstagabend, den 13. Oktober, tritt Bodo mit "Das falsche Pferd" bei der Diskussionsveranstaltung "Was Würde Wenn?" von Sanktionsfrei auf. Wie Ihr an kostenlose Tickets kommt oder den Live-Stream findet, erfahrt Ihr auf dem Sanktionsfrei-Blog.
mehr InfoDer Konzertfilm zu Bodos aktuellem Programm Was, wenn doch? hat nun auch einen Titel: Bei Dir heute Nacht - Der Konzertfilm.
mehr InfoBei der Mehrheit von Bodos kommenden Konzerten bieten wir eine Hörunterstützung für schwerhörige Menschen mit und ohne Hörgerät an.
mehr InfoBodo swingt weiter! Am 14. November startet die Herbsttour 2016 von Swingende Notwendigkeit. Der Vorverkauf läuft. Ihr bekommt Tickets für alle November- und Dezember-Termine in Bodos Ticket-Shop über seinen Tourplan! Dortmund ist fast ausverkauft!
mehr InfoIn diesem Jahr tritt Bodo mit seinem Solo-Theater nur noch zweimal auf: am 8. Oktober in Neumünster (Schleswig-Holstein) und am 27. Oktober in Bernburg (Saale, Sachsen-Anhalt) auf. Über Bodos Tourplan gibt es Tickets für beide Abende.
mehr Info3sat zeigt einen Auszug aus Was, wenn doch? Jetzt am Sonntag, den 2. Oktober, um 21:15 Uhr. Für Nachteulen wiederholt 3sat die Sendung am 15. Oktober um 3:40 Uhr, bequemer gehts mit der 3sat Mediathek.
Außerdem hatte Bodo einen Kurzauftritt in der Jubiläumsgala des 3satfestivals, die am Montag, den 3. Oktober um 20:15 Uhr, zu sehen sein wird.
Live gestreamt aus dem Werk9 in Berlin könnt Ihr Euch heute ab 20:00 Uhr, hier auf der Website, das Jubiläumskonzert 20 Jahre 20 Bühnen anschauen. Viel Vergnügen!
mehr InfoZu Bodos Bühnenjubiläum wird es eine Premiere geben: Sein erstes Streaming-Konzert direkt von seinem Auftritt am 26. September im Werk9 in Berlin! Das Konzert ist bereits ausverkauft.
Die Idee, einen kostenlosen Livestream auf der Homepage anzubieten, ist aufgrund Eurer zahlreichen Rückmeldungen entstanden. Denn viele haben es bedauert, dass die Jubiläumskonzerte so schnell ausverkauft waren.
Bodo ist heute zu Gast in der RadioEins Radio Show. Live im Heimathafen und ab 18.45 Uhr im Radio oder per Stream. Folgt dem Link für alle Infos & Tickets!
mehr InfoBodo gibt zwei Konzerte in der Berliner Kunstfabrik Schlot: Bodo Wartke in guter Begleitung.
Bodo singt alle neuen Solo-Nummern und mit seiner SchönenGutenA-Band präsentiert er das komplette Band-Repertoire. Mit der bezaubernden Melanie Haupt bringt er alle Duette zu Gehör und als Spezialgast gibt uns Sebastian Krämer die Ehre.
mehr InfoIm Dezember 2016 erscheint Bodos Konzertfilm zum Programm Was, wenn doch? auf DVD im Handel und exklusiv nur im Online-Shop als Blu-ray. Aus diesem Anlass und zum 20-jährigen Bühnenjubiläum bieten wir Bodos DVDs in den kommenden Monaten bei den Konzerten und im Online-Shop günstiger an.
Jeden Monat gibt es die DVD zu einem anderen Programm zum halben Preis. Bis zum 12. Oktober gibt's die Doppel-DVD zu Bodos Solo-Theater König Ödipus, aufgezeichnet am 24. August 2009 im Schmidt Theater in Hamburg, zum Jubiläumspreis.
Zum ersten Mal überhaupt kommt Bodo nach Bad Wörishofen! Der Vorverkauf für das Was, wenn doch?-Konzert am 15.7.2017 startet heute. Zeitgleich geht auch das Konzert am 21.4.2017 in der Stadthalle Rheine in den Vorverkauf.
mehr InfoAm Freitag im Stadtpark war Martin Mall zu Gast. Mit seiner Spezialkamera und ruhiger Stirn schoss er ein Superselfie von Bodo und dem Publikum. Auf Martins Web-Seite oder hier könnt Ihr das hochaufgelöste Foto herunterladen und ein Making-of-Foto betrachten. Viel Vergnügen beim Suchen!
mehr InfoHeute am Mittwoch, um 23.30 Uhr, sendet die Deutsche Welle ein TV-Kurzportrait von Bodo. Für die Sendung "euromaxx - Leben und Kultur in Europa" interviewte die Journalistin Antje Binder Bodo. Anlass für das Gespräch war die Veröffentlichung von "Nicht in meinem Namen". Die Sendung wird wiederholt und ist dort im Archiv zu finden.
mehr InfoAb heute ist Bodos Lied „Nicht in meinem Namen“ auf den gängigen Download- und Streaming-Portalen erhältlich und natürlich auch in seinem Online-Shop. Der Erlös aus dem Verkauf geht an die Organisation Ärzte ohne Grenzen, denn die versuchen das zu heilen, was religiöse Fanatiker zerstören. Und trauen sich dorthin, wo sich sonst kaum jemand mehr hin traut.
mehr InfoBodo und seine SchönenGutenA-Band sind heute, am 30. August, zu Gast beim radioeins Parkfest in Berlin, im Park am Gleisdreieck. radioeins sendet live aus dem Park von 19.00 bis 21.00 Uhr, durch die Sendung führt Steen Lorenzen. Es sind auch die Bands Moddi und Lessons mit auf der Parkfestbühne. Kommt vorbei!
mehr InfoAuch in diesem Jahr wird Bodo einen Teil der Einnahmen aus dem Verkauf der limitierten "Stadtparktüte" - DVD, CD und Postkarten zum Sonderpreis - und der "historischen" Tourplakate - handsigniert! - spenden.
Das Geld geht an das Hamburger Straßenmagazin Hinz & Kunzt und wird für das Sommerfest der Verkäuferinnen und Verkäufer des Magazins verwendet.
Und für die Kurzentschlossenen unter Euch oder die, die das Wetter abwarten wollen: Es gibt noch Karten!
Heute ab 20.04 Uhr läuft auf SR3 Saarlandwelle die Sendung Guten Abend - Lieder und Chansons. Susanne Wachs spielt "Nicht in meinem Namen" und hat mit Bodo ein kurzes Interview geführt. Hört mal rein!
mehr InfoDie nächsten beiden Radiobeiträge zu den Songs an einem Sommerabend laufen auf WDR 5, jetzt am Sonntag, den 21.8., um 21.05 Uhr und im Deutschlandfunk am Freitag, den 19.8., ebenfalls um 21.05 Uhr. Den WDR 5 könnt Ihr hier live hören, zum Stream vom Deutschlandfunk gehts unter "mehr Info".
mehr InfoStefan Reckziegel hat Bodo interviewt. Das Interview erschien letzte Woche im Hamburger Abendblatt, verlinkt haben wir zur Online-Version. Viel Spaß!
mehr InfoHier ist nun also das Video von Bodos Lied „Nicht in meinem Namen“! Viele von Euch kennen es bereits aus seinen Konzerten, jetzt hat Bodo eine Version im Studio eingespielt. Das Video, das Audio sowie den Text findet Ihr im Medienpool und kaufen könnt Ihr das Lied ab Freitag auf den gängigen Download- und Streaming-Portalen. Vorbestellbar ist es schon ab heute. Der Erlös aus dem Verkauf geht an die Organisation "Ärzte ohne Grenzen"!
mehr InfoDer erste Nachbericht zu den Songs an einem Sommerabend wird am Sonntag, 7. August, im Radio RAI Südtirol ausgestrahlt. Um 18:05 Uhr gehts los mit: Lieder Launen: Stimmungsbericht & Interviews von den Songs an einem Sommerabend 2016. Die Sendung konzentriert sich auf die Nachwuchskünstler der Songs: Vivid Curls, Weiherer, Sarah Lesch und Alex Diehl. Klickt auf der Website auf "Radio live". Viel Vergnügen!
mehr InfoSchöne Grüße aus Vermont! Ich bin gut angekommen und habe schon meine ersten vergnüglichen Arbeitstage absolviert. Die Studenten, die hier in Middlebury Deutsch lernen, kommen dafür nicht nur aus ganz Amerika sondern aus der ganzen Welt. Und die Motivation ist groß! Auf dem Campus wird nur deutsch gesprochen, englisch ist verboten! Dadurch sprechen viele nach vier Wochen Deutschunterricht zum Teil besseres Deutsch als manch anderer nach zwei Jahren. Alles Gute, Euer Bodo
Pollenallergie an sich ist ja nicht lustig, aber das Gespräch zwischen dem Journalisten Leonard Hillmann und Bodo über dieses Thema war es schon. Das Interview erscheint diese Woche im Magazin "Gesund", das der Berliner Tagesspiegel herausgibt.
Vorab erscheint es auch heute in der Papier- und Online-Ausgabe des Berliner Tagesspiegels. Lest mal rein! (Das Foto ist von Mike Wolff).
mehr InfoZum vierten Mal findet in Berlin vom 2. bis 4. September 2016 das überregionale A-Cappella-Pop-Festival BERvokal statt. Bodo gibt am 4. September einen Songwriting-Workshop.
mehr InfoHeute spielt Bodo im rhythmus Studio in Berlin sein neues Lied "Nicht in meinem Namen" ein. Die Aufnahme wird auf jeden Fall im Bonusmaterial auf der DVD & Blu-ray zum Was, wenn doch?-Konzertfilm zu finden sein. Ihr müsst aber nicht bis zur Veröffentlichung des Konzertfilms im November warten, wir werden schon im August den Text und das Video hier auf der Homepage veröffentlichen. Das genaue Datum folgt!
In seiner Sommerpause ist Bodo zu Gast an der Middlebury Language School in Vermont, USA. Dort wird er als Artist in Residence Studierende aus aller Welt unterrichten und ihnen die deutsche Sprache mithilfe seine Lieder näher bringen. Zudem wird er noch ein Konzert im Middlebury’s Mahaney Center for the Arts geben.
mehr InfoSchaut Euch Bodos Video-Trailer für seinen Auftritt im Hamburger Stadtpark an! Am 2. September verabschiedet er sein dritten Klavierkabarettprogramm Noah war ein Archetyp. Auf der Freilichtbühne zu Gast: René, Franky und Robert von Bodos SchönenGutenA-Band, die A-cappella-Band Viva Voce und die Jungs von Tonträger.
mehr InfoJoe, der Produktionsleiter des Was, wenn doch?-Konzertfilms wurde interviewt. Mehr erfahrt Ihr im Produktionstagebuch.
mehr InfoDie eigentlichen Dreharbeiten zum Konzertfilm Was, wenn doch? sind beendet! Schaut Euch den Videblog No.9 an und erfahrt mehr zur Postproduktion von Sven und Michael.
mehr InfoIn der Juli-Ausgabe des Braunschweiger Magazins Subway findet Ihr ein Interview mit Bodo. Wir verlinken hier auf die etwas längere Fassung auf der Homepage des Magazins. Viel Spaß!
mehr InfoDie Termine für die Nachberichterstattung in Radio & Fernsehen über die 30. Songs an einem Sommerabend stehen fest. So zeigt das Bayerische Fernsehen am 15. August, um 22.50 Uhr, Auszüge der diesjährigen Songs. Die im Programmheft genannten Radio-Termine findet Ihr nun im Tourplan und in Bodos Banz-Chronik. Auch 2017 wird es ein Liedermacher-Festival auf Banz geben. Informationen zu Lieder auf Banz 2017 findet Ihr hier.
mehr InfoBodo hat ein neues Lied mit dem Titel "Nicht in meinem Namen" geschrieben. Dieses Lied hat er bei verschiedenen Gelegeheiten, so auch bei den letzten Konzerten im Mai & Juni, vor Publikum vorgetragen. In Banz hat er es auch im Repertoire.
Es gab vielfältige und begeisterte Reaktionen von Euch auf dieses Lied, welches sich mit Verbrechen, die im Namen von Religionen begangen werden, auseinandersetzt. Bodo wird dieses Lied auch bei kommenden Gelegenheiten spielen. Denn, wie viele von Euch wissen, entwickelt Bodo viele seiner Lieder musikalisch und textlich weiter, indem er sie vor Euch, seinem Publikum, spielt und variiert, bis sie für ihn stimmig sind.
Bevor dieser Prozess der Lied-Entwicklung nicht abgeschlossen ist, werden wir keinen Text, Audio- oder Videomitschnitt veröffentlichen. Wir hoffen auf Euer Verständnis.
Bodo ist auf dem Weg von Bern nach Bad Staffelstein! Er ist nicht nur als Solokünstler am 1. & 2. Juli bei den Songs an einem Sommerabend auf Kloster Banz zu Gast, sondern auch am 3. Juli bei Songs am Sonntag Nachmittag um 4 mit dem Capital Dance Orchestra unter der musikalischen Leitung von David Canisius. Es gibt Auszüge aus Swingende Notwendigkeit bei diesem Abschlussfest der Songs. Tickets gibt es hier. Unter "mehr Info" findet Ihr Bodos Banz Chronik.
mehr InfoAb sofort gibt es zur aktuellen CD von Bodo auch ein Textbüchlein. Darin findet Ihr alle Texte zu den 16 Liedern der Studio-CD. Einzeln bekommt Ihr es im Online-Shop und bei den Konzerten am Merchandise-Stand zum Selbstkostenpreis von einem Euro. Beim Kauf der Studio-CD im Online-Shop oder beim Konzert gibt es das Textbüchlein gratis ohne Aufpreis zur CD dazu. Im sonstigen Musikalien-Handel liegt das Büchlein der CD nicht bei, denn dort verkaufen wir nach wie vor die im September 2015 veröffentlichte Auflage der CD. Diese CDs sind zellophaniert, ein Öffnen und Umpacken ist für uns ökologisch und wirtschaftlich nicht vertretbar.
mehr InfoMorgen, am Mittwoch, den 8. Juni, wird ein Interview ausgestrahlt, das Bodo letzte Woche in Potsdam vor seinem Konzert gegeben hat. Er war zu Gast beim Jugendradio Unerhört. Die Sendung läuft von 18-20 Uhr auf 89.2 Radio Potsdam oder im Livestream. Schaltet ein!
mehr InfoAm 27. Oktober kommt Bodo mit seinem Solo-Theater König Ödipus ins Carl-Maria-von-Weber-Theater nach Bernburg (Saale). Der Vorverkauf hat heute begonnen.
mehr InfoAm 20. Juni treten Tonträger in der Berliner Bar jeder Vernunft auf. Zu Ihrem Konzert Leiser Lärm ist auch Bodo eingeladen. Gemeinsam präsentieren sie auch Lieder von Bodo im Band-Gewand.
Der Tagesspiegel nennt Tonträger die „Berliner Wundertüten-Combo“, das Inforadio vom rbb fühlt sich an die jungen Beatles erinnert – „Variante: deutsch und lustig!“ Und recht haben sie: Die vier jungen Berliner Sympathen sind nach eigener Aussage „die skandalös-fetzigste Kabarett-Amüsier-Wir-haun-auf-die-Kacke-Kapelle der Welt!!“ und haben es zu allem Überfluss auch musikalisch drauf. Und zwar vom Feinsten.
Die Postproduktion beginnt, bevor der Schnitt in Angriff genommen wird, schreibt Sven, der Regisseur, einen kurzen Rückblick auf die Dreharbeiten und einen Ausblick darauf, was Euch erwartet.
mehr InfoDie eigentlichen Dreharbeiten zum Konzertfilm Was, wenn doch? sind beendet! Wir lassen Euch auch bei der Postproduktion mit kurzen Video-Clips hinter die Kulissen schauen.
mehr InfoKurz vor seinen beiden München-Gastspielen ist Bodo in der Abendschau des Bayerischen Fernsehens zu Gast. Schaltet ein, am Dienstag, den 24. Mai, ab 18.00 Uhr.
mehr InfoThomas Koppelt hat Bodo in seine Sendung "radioSpitzen" auf Bayern 2 eingeladen. Schaltet ein, morgen, am Freitag, den 13. Mai um 14.00 Uhr. Die Sendung wird um 20.00 Uhr am Samstag, den 14. Mai wiederholt und ist später in der Mediathek zu finden.
mehr InfoAb heute informiert das Filmproduktions-Team all die Menschen per Mail, die wir für den Filmdreh ausgewählt haben. Im Produktionstagebuch findet Ihr ein weiteres Was, wenn doch?-Erlebnis.
mehr InfoPremiere! Zum ersten Mal überhaupt kommt Bodo nach Aurich in die Stadthalle und zwar am 8. März mit Was, wenn doch? Am Tag darauf steht das Pier 2 in Bremen auf dem Programm und für Mai gibt es ebenfalls zwei weitere Termine in Flensburg, Deutsches Haus (5. Mai) und Oldenburg, Kongresshalle (6. Mai). Zudem startet heute auch der Vorverkauf für KulturImZelt in Braunschweig am 14. September 2016! Alle Termine mit Ticketlink findet Ihr im Tourplan.
Zu seiner Tourplanung hat Bodo im letzten Jahr einen Text geschrieben:
Am 2. Mai war Bodo zu Gast in der radioeins Satireshow bei Florian Schröder. Auf Youtube gibt's jetzt den Mitschnitt, Bodos Auftritt ist ab ca. 1:46:00 zu sehen. Viel Spaß!
mehr InfoDie Bewerbungsfrist für Komparsinnen und Komparsen läuft heute um 12 Uhr ab! Zudem beginnen wir heute mit der Veröffentlichung von Euren Was, wenn doch?-Erlebnissen. Mehr erfahrt Ihr im Produktionstagebuch.
mehr InfoAm 18. September kommt Bodo ins Mainzer unterhaus. Der Vorverkauf beginnt am Freitag, den 13. Mai, ab 12.00 Uhr.
mehr InfoAm 20. Oktober kommt Bodo in die Alte Mühle nach Bad Vilbel. Der Vorverkauf beginnt am Montag, den 2. Mai, ab 9.00 Uhr.
mehr InfoWir suchen für die Aufzeichnung von Was, wenn doch? noch Komparsinnen und Komparsen. Wenn Ihr dabei sein wollt, lest im Produktionstagebuch unseren Aufruf.
mehr InfoThomas Koppelt hat Bodo in seine Sendung "radioSpitzen" auf Bayern 2 eingeladen. Schaltet ein am Freitag, den 13. Mai um 14.00 Uhr. Die Sendung wird um 20.00 Uhr am Samstag, den 14. Mai wiederholt und ist später in der Mediathek zu finden.
mehr InfoEs geht los! Heute schlagen wir unser Produktionstagebuch zum Was, wenn doch?-Film auf. Verschiedene Menschen aus Bodos Team halten Euch dort in Wort, Bild & Ton über den gesamten Produktionszeitraum auf dem Laufenden. Von Mai bis November 2016 erfahrt Ihr alles über Bodos aktuelles Projekt!
mehr InfoBodos musikalischer Beitrag zum Welt-Pinguin-Tag ist "Der Vogelfänger bin ich ja" aus seiner Klaviersdelikte-DVD. Viel Vergnügen!
mehr InfoNun steht fest, wer Bodo bei der Verabschiedung seines dritten Klavierkabarettprogramms im Hamburger Stadtpark am 2. September begleiten wird: Wir freuen uns auf die Stadtpark erprobten Kollegen René, Franky und Robert von der SchönenGutenA-Band, auf die A-cappella-Band Viva Voce und die Jungs von Tonträger.
mehr InfoNächste Woche, am 7. April, findet die Österreich-Premiere von "Was, wenn doch?" im Republic in Salzburg statt. Danach gastiert Bodo noch in Graz, Linz und Wien. Zu Gast wird die bezaubernde Melanie Haupt sein!
mehr InfoAm 5. Mai kommt Bodo im Rahmen der kulturellen Landpartie nach Küsten-Klein Witzeetze. Der Vorverkauf für die Bühne Unter den Kastanien beginnt am 5. April.
Wir beginnen nun so nach und nach Bodos Konzert-Termine für das nächste Jahr im Tourplan zu veröffentlichen. Im Februar 2017 kommt Bodo mit Was, wenn doch? nach Neuruppin ins Kulturhaus Stadtgarten (8.2.), nach Schwerin ins Capitol (9.2.) und in die Rostocker Stadthalle (10.2.). Weitere Termine werden folgen.
Zu seiner Tourplanung hat Bodo im letzten Jahr einen Text geschrieben, den ihr unter mehr Info findet.
Jetzt am Sonntag, dem Welttag des Theaters, geht die 125. Aufführung von Bodos Solo-Theater über die Bühne! Nach der Premiere im Jahr 2009 haben mittlerweile etwas mehr als 68.000 Menschen Bodos Aufführungen der griechischen Tragödie angeschaut.
Im Hamburger Schmidt-Theater nehmen wir die Jubiläums-Aufführung zum Anlass um allen Gästen kostenlos das KönigÖdipus-Programmheft zu überreichen.
Heute am Internationalen Tag des Puppenspiels präsentieren wir Euch etwas ganz besonderes: Ein Video-Interview mit Bodos hochgeschätztem Kollegen Carl, das bisher nur auf der König Ödipus-DVD zu sehen war.
Carl, der Löwe, berichtet in diesem "Behind-the-Scenes"-Interview u.a. über die Schwierigkeiten, die er mit seinem unplüschigen Co-Star hatte und gibt Einblicke in seine steile Filmkarriere.
Bodo wird in Bad Nauheim vorbeischauen, und zwar im Badehaus 2, der Vorverkauf dort startet heute am 21. März!
mehr InfoAm 15. Juli kommt Bodo unter dem Motto "20 Jahre - 20 Bühnen" auch ins Hofgarten Kabarett nach Aschaffenburg. Der Vorverkauf startet am 1. April um 10.00 Uhr.
mehr InfoTolle Neuigkeiten! Bodo ist nicht nur als Solokünstler am 1. & 2. Juli bei den Songs an einem Sommerabend auf Kloster Banz zu Gast, sondern auch am 3. Juli bei Songs am Sonntag Nachmittag um 4 mit dem Capital Dance Orchestra unter der musikalischen Leitung von David Canisius. Es gibt Auszüge aus Swingende Notwendigkeit bei diesem Abschlussfest der Songs - das wird toll, die Klosterwiese swingt! Tickets gibt es hier. Unter "mehr Info" findet Ihr Bodos Banz Chronik.
mehr InfoBodo hat 144 weitere Frauennamen bedichtet, schaut auf Deine Strophe vorbei. Viel Vergnügen!
mehr InfoNun ist das Was, wenn doch?-Notenbuch offiziell da! Alle Infos und einen Ausschnitt aus den Noten zu "Das falsche Pferd" findet Ihr in Bodos Online-Shop.
mehr InfoJetzt in der Mediathek! Bodo im Gespräch mit dem Radiojournalisten Stephan Bischof für den MDR Sonntagsbrunch. Das Interview wurde auf MDR 1 Radio Sachsen am Sonntag, den 28. Februar gesendet!
mehr InfoEine Information für alle Gäste des Was, wenn doch?-Konzertes in Lübeck am 20. Februar: Das Konzert in der MUK wird aus dem großen Saal in die Rotunde verlegt. Wie viele bereits aus der Lokalpresse wissen, gibt es Probleme mit der Bausubstanz. Aber keine Sorge, das Team vor Ort ist gut vorbereitet und alle erhalten ihren nummerierten Sitzplatz. Viel Vergnügen, Euer Reimkultur-Team
mehr InfoDie drei neuen Was, wenn doch?-Termine im Herbst mussten aus organisatorischen Gründen ein paar Tage verschoben werden: Bodo kommt im Herbst nach Cloppenburg (5.10.), Lüneburg (6.10.) und Kiel (7.10.)!
mehr InfoBodos Theatertipp: "Tom van Hasselt und Nini Stadlmann spielen demnächst ihr Zwei-Personen-Musical Alma und das Genie in Berlin, Hamburg, Frankfurt/O., Wien, Köln und Bern. Im letzten Jahr wurde Tom dafür mit dem Deutschen Musicalpreis in der Kategorie "Bester Text" ausgezeichnet. Völlig zu Recht! Ich habe noch nie ein derart witzig und brillant gereimtes Stück auf einer deutschen Musicalbühne gesehen! Auch wer mit dem Genre Musical bislang wenig anfangen konnte, wird von diesem Stück begeistert sein. Es geht darin um die wahre Geschichte von Alma Mahler-Gropius-Werfel, die quasi mit sämtlichen bedeutenden Künstlern des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts liiert war. Eine höchst unterhaltsame, prickelnde Geschichtsstunde!"
mehr Info
Für alle Liebeslied-Liebhaber und Liebhaberinnen, wenn Ihr am Valentinstag keinen Blumengruß zur Hand habt, könnt Ihr Euren Liebsten eine akustische Freude machen: Verschickt ein selbstgebasteltes oder selbstgesungenes Liebeslied!
Am Valentinstag gibt es Bodos Liebeslied-App im App Store kostenlos. Für Android können wir die App nicht kostenlos machen, haben aber den Preis soweit es geht reduziert: auf 50 Cent! Einen schönen Valentinstag wünschen Bodo & Team!
Ab sofort ist das Notenbuch vorbestellbar! Die Auslieferung erfolgt ab dem 29. Februar über Bodos Online-Shop.
mehr InfoBodo ist am Samstag mit seinem Solo-Theater in Iserlohn im Parktheater aufgetreten. Thomas Pütter schrieb eine schöne Rezension des Theaterabends. Lest mal rein!
mehr InfoDer Liebesliedgenerator auf dieser Seite ist leider im Moment nicht erreichbar, die Liebeslied-App aber schon.
mehr InfoBodo hat während der Aufnahmen zur Was, wenn doch?-CD auch ein paar Klingeltöne eingespielt. die findet Ihr nun im Medienpool zum Herunterladen!
mehr InfoAm 27. März geht die 125. Aufführung von Bodos Solo-Theater über die Bühne! Nach der Premiere im Jahr 2009 haben mittlerweile etwas mehr als 68.000 Menschen Bodos Aufführungen der griechischen Tragödie angeschaut. Im Hamburger Schmidt-Theater geht nun an Ostern die Jubiläums-Aufführung über die Bühne. Der Vorverkauf hat begonnen!
Ganz aktuell hinzugekommen ist zudem eine weitere Aufführung von König Ödipus im Prinzregententheater in München am 26. Mai, auch hier startet der Vorverkauf heute! Beide Veranstaltungen findet Ihr im Tourplan.
Der Vorverkauf für das Haus der Springmaus in Bonn startet jetzt am Donnerstag um 17 Uhr. Ganz neu dabei ist der Termin für den 25. Mai für das Lustspielhaus in München, hier gibt es die Tickets ab heute.
mehr InfoAm Sonntag, 10. Januar (6.05-7.00 Uhr) strahlte der WDR 5 in der Reihe "Tischgespräch" ein knapp einstündiges Interview aus, das Bodo der Radiojournalistin Gisela Steinhauer gegeben hat. Die beiden hatten viel Spaß, denn bei dieser Gelegenheit hat Bodo fast alle seine Instrumente gespielt. Das war die Wiederholung vom 6. Januar, der Download ist bereits auf der Seite erhältlich!
mehr InfoBodo ist noch in den Top 20 und sein Lied "Dazwischen" wird unter "Empfehlung Lied" besprochen. Klickt mal vorbei!
(30.11.2015) Tolle Nachricht: Bodo ist mit der CD Was, wenn doch? und dem Lied "Das falsche Pferd" in die Liederbestenliste für Dezember auf Platz 8 aufgestiegen!
mehr InfoBodo und das Team von Reimkultur wünschen Euch schöne Feiertage, einen guten Rutsch sowie einen sanften Start ins neue Jahr! Bodos Weihnachtsgeschichte, die er als Schüler verfasste, findet Ihr mit dem Stichwort "Weihnachten" unter Medien.
mehr Info20 Jahre - 20 Bühnen ist das Motto von Bodos kleiner Jubiläumstour, die 2016 stattfinden wird. Informationen über die Orte & Termine sowie den Vorverkaufsstart findet Ihr im Tourplan unter "Jubiläumstour".
mehr InfoBodo hat seine Noten zum Was, wenn doch?-Notenbuch korrigiert, bald geht alles in den Druck. Wir peilen die Veröffentlichung zu Februar, März, April an. Genauere Infos gibt's dann im Januar. Über Bodos bisher erschienene Notenbücher informiert Euch sein Online-Shop, dort findet Ihr übrigens auch Gratis-Noten zu jedem Buch!
mehr InfoUnd hier ist sie: Bodos Website im neuen Was, wenn doch?-Design! Wir wünschen Euch viel Spaß beim Klicken und empfehlen Euch den neugeschaffenen Bereich Medien zum Stöbern!
mehr InfoJetzt im Advent senken wir die Preise einiger CDs und DVDs! Wenn Ihr noch ein passendes Weihnachtsgeschenk sucht, klickt mal in Bodos Online-Shop vorbei.
mehr InfoMit Beginn der Tour wird Bodo für Twitter jede Stadt, die er besucht, mit einem eigenen Twittergedicht bereimen. Die Gedichte werden wir morgens am Konzerttag twittern. Schaut vorbei!
mehr InfoHörbeispiele, kostenloses Bonusmaterial und alle Informationen zur CD findet Ihr in Bodos Online-Shop!
mehr InfoDer Vorverkauf für das Abschiedskonzert Noah war ein Archetyp – Nach mir die Sintflut im Hamburger Stadtpark am 2. September 2016 hat begonnen.
mehr InfoEin Mann, eine Strophe und viele, viele Frauen: Bodo macht sich einen Reim auf Deinen Namen! Mit unserem aktuellen Update gibt es nun über 230 neue Strophen. Hört mal rein!
mehr Info