Bodo hat auch in diesem Jahr die kompletten Jahreseinnahmen aus den Lied- und Notenverkäufen für "Das Land, in dem ich leben will" (Amnesty international, 1715 €), "Nicht in meinem Namen" (Ärzte ohne Grenzen, 1700 €) und "Hambacher Wald" (Greenpeace, 215 €) gespendet.
Warum spenden sinnvoll ist, fasst diese unicef-Seite zusammen. Informationen zu seriösen (und zu fragwürdigen) Spendenorganisationen bietet das DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen) auf seiner Website. Utopia.de stellt in einem Beitrag 12 sinnvolle Sach-& Geldspenden vor.
Hurra! die Deutsche Film- und Medienbewertung vergibt das Prädikat besonders wertvoll an Antigone . Mit welcher Begründung Bodos Theaterfilm ausgezeichnet wird, erfahrt Ihr demnächst an dieser Stelle!
Bodos sechstes Klavierkabarettprogramm hat nun ein offizielles Plakatmotiv - den Doppel-Bodo - und einen Namen: Wandelmut
Konzerttermine & Tickets auf der Programmseite